Nichts muss so bleiben, wie es ist!
Sobald Sie sich diesen Satz verinnerlichen, haben Sie den ersten Schritt zu einem anderen und erfu llteren Sein schon hinter sich gebracht. Natu rlich können Sie sich und damit Ihr Leben verändern.
Nichts ist so konstant wie die Veränderung. Sie lesen diesen Text nicht zufällig, sondern vielmehr aufgrund Ihrer Sehnsucht, etwas zu ändern. Die dunklen Wege zu verlassen und hellere Gebiete aufzusuchen, wer von uns möchte das nicht? Das ewig gleiche Einerlei abstreifen und in neue, spannende Welten eintauchen - warum nicht einfach damit anfangen? Es ist halb so schwierig, wie Sie befu rchten und doppelt so schön, wie Sie es bereits erahnen. Sie mu ssen bloß ein paar wichtige Grundsätze beachten, um Ihren Wunsch nach Veränderung Wirklichkeit werden zu lassen. Sie finden diese Grundsätze in diesem Buch zu fu nf klaren Prinzipien zusammengefasst.
Begleiten Sie den Protagonisten Dañiel auf seinem Weg zu mehr Freude und Gelassenheit und lernen Sie währenddessen die 5 Prinzipien einer gelungenen Veränderung kennen, um sie nachher selbst anzuwenden. Fu hlen Sie Dañiels Aufregung und kommen Sie mit dem Prinzip Anfang in Beru hrung, entdecken Sie mit ihm das Prinzip der Resonanz, begreifen Sie die Wichtigkeit der Polaritäten und verlieben Sie sich nach einer doppelten Entscheidung in das Prinzip der Wiederholung. Dann wird Ihnen das Leben in all seiner Pracht entgegenleuchten.
Ihre Reise beginnt jetzt!
Ein leidenschaftliches und belebendes Buch! Wunderbar geschrieben und inhaltlich ansprechend zu gleich. Selten war Weiterentwicklung so lustvoll. Dr. Walter Hoffmann, Bestsellerautor und Psychoanalytiker
Inhaltsverzeichnis
Das Prinzip Anfang
DANIEL FLIRTET MIT DEM ANFANG - Seite 07
Die Zeichen deuten - Seite 11
Das Prinzip Resonanz
DANIEL KOMMT IN RESONANZ - Seite 13
Auf der Welle reiten - Seite 19
Das Prinzip Polarität
DANIEL SCHMECKT POLARITÄTEN - Seite 21
Die duale Welt begreifen - Seite 33
Das Prinzip Doppelte Entscheidung
DANIEL TRIFFT EINE DOPPELTE ENTSCHEIDUNG - Seite 35
Sich ständig neu bekennen - Seite 55
Das Prinzip Wiederholung
DANIEL WIEDERHOLT SEINE ENTSCHEIDUNG - Seite 57
Glu ck ist eine unaufhörliche Aufgabe - Seite 61
Zur Vertiefung - Seite 62