NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Hospital | Oliver Ménard
Produktbild: Das Hospital | Oliver Ménard

Das Hospital

Thriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hochspannung aus Deutschland: Nach Oliver Ménards überragenden Thrillerdebüt "Federspiel", kommt nun "Das Hospital".
Als eine Wasserleiche ohne Lippen in der Spree gefunden wird, folgt die Journalistin Christine Lenève der Spur des Mörders. Ihre Recherche führt sie in die Gesellschaft der Superreichen
und ihres Handlangers, genannt »der Eismann«. Vor Publikum inszeniert der Unbekannte seine Morde. Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Luxusvillen und ein verfallenes Hospital kommt es zur Konfrontation zwischen Christine und dem Killer. Zwischen den beiden beginnt ein knallhartes Psychospiel - doch der Eismann hat einen Plan . . .
Oliver Ménard bietet alles, was in einem guten Thriller vorkommen muss - einen fiesen Killer, schockierende Morde, einen überzeugenden Ort des Schreckens und eine toughe junge Heldin. Und das alles in der momentan wohl aufregendsten Hauptstadt Europas: Berlin!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,91 MB
Reihe
Ein Fall für Christine Lenève, 2
Autor/Autorin
Oliver Ménard
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426440209

Portrait

Oliver Ménard

Oliver Ménard wurde 1965 in Berlin geboren. Er studierte Regie und Dokumentarfilm in Madrid und New York, danach folgte ein Hochschulstudium der Germanistik und Publizistik in Deutschland. Er arbeitet seit über zwanzig Jahren als Fernsehjournalist und lebt heute in Berlin.

Mehr zum Autor unter www. olivermenard. de

Pressestimmen

"Ein Berlin-Thriller vom Allerfeinsten." zibb (rbb)

"Ein spannender, rasanter Thriller, der die Spannungsschraube immer sehr hoch hält - bis zum überraschenden Finale." www. literaturschock. de

"Oliver Ménard hat mit seinem neuen Thriller wieder einen rasanten, spannungsreichen und unterhaltsamen Lesestoff geschaffen." nichtohnebuch (Blog)

"Christine Lenèves neuer Fall überzeugt mit einer gut konstruierten Handlung, glaubwürdigen Figuren und einem spannenden Verlauf. Ein wirklich lesenswerter Thriller." Krimines Bücherblog (Blog)

"Sehr spannendes Buch, das meines Erachtens das Potenzial eines Hollywoodstreifens hat, so spannend, kreativ und voller Überraschung es gewesen ist." Leserkanone (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Niknak am 11.08.2017

Der Eismann und die Schönheit der Frauen

Inhalt: In Berlin wird in der Spree eine Leiche ohne Lippen gefunden. Die inverstigative Journalistin Christine Lenève macht sich auf die Suche nach dem Mörder. Dabei gerät sie auch in die Welt der Superreichen. Als sie auf die Spur des Mörders kommt, der der Eismann genannt wird, beginnt ein gefährliches Psychospiel, da der Eismann einen besonderen Plan verfolgt. Es kommt zu einem spannenden Aufeinandertreffen der beiden, beidem es nur einen Sieger geben kann... Mein Kommentar: Das Hospital ist der zweite Band von Autor Oliver Ménard rund um die Jourmalistin Christine Lenève. Obwohl ich den ersten Band Federspiel nicht kannte, war es für mich kein Problem diesen Thriller zu lesen. Die wichtigen Punkte hat Oliver zu gegebener Zeit erklärt und somit ergaben sich keine Verständnisprobleme für mich beim Lesen. Der Autor hat einen sehr flüssigen und unterhaltsamen Schreibstil. Besonders gut gefallen haben mir die verschiedenen Perspektiven aus denen das Buch geschrieben ist. Einerseits ist der Großteil der Geschichte aus Christines Sicht geschrieben und dadurch erfährt man als Leser viel über ihre Gedanken und Handlungsweise. Trotzdem bleiben manche Fragen über ihre Vergangenheit lange im Dunkeln und werden erst nach und nach aufgeklärt. Das macht sie zu einer besonderen Figur in der Geschichte und der Leser lernt sie immer besser kennen und versteht so langsam, warum sie so agiert und arbeitet. Andererseits wird auch die Geschichte aus der Sicht des Eismannes erzählt, ohne dass man genaueres über seine Person erfährt. Der Autor schafft es im Laufe des Buches einige versteckte Hinweise auf den Täter unterzubringen, aber ich hatte dennoch keine Chance den Täter vor Ende des Buches zu entlarven. Auch gab es immer wieder überraschende Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Nachdem ich das Buch zu lesen begonnen habe, konnte ich es gar nicht mehr weglegen. Ich wurde in seinen Bann gezogen. Es wird ein so toller Spannungsbogen aufgebaut, dass man immer wissen will, was als nächstes passiert. Auch die Handlungsplätze sind richtig klasse beschrieben, sodass man sich als Leser ein gutes Bild davon machen kann. Sie werden fast genauso lebendig wie die beschriebenen Personen im Buch. Es ist ein wirklich spannender Thriller, der Lust auf den dritten Teil macht. Mein Fazit: Der Autor Oliver Mènard hat es geschafft einen Thriler zu schreiben, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und ihn bis zum Schluss durch eine tolle Schreibweise und viel Spannung nicht mehr loslässt. Er macht Lust auf mehr und man freut sich jetzt schon auf den dritten Teil rund um die Journalistin Christine Lenéve. Ganz liebe Grüße, Niknak
Oliver Ménard: Das Hospital bei ebook.de