NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht | Kai W. Müller, Klaus Wölfling
Produktbild: Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht | Kai W. Müller, Klaus Wölfling

Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Während das Internet in mancherlei Hinsicht eine Bereicherung darstellt, ist es für viele Menschen zu einer Falle geworden. Der Begriff Internetsucht beschreibt eine unkontrollierte, zeitlich ausufernde Beschäftigung mit Internetinhalten, die für den Nutzer zu einer nachhaltigen Einschränkung der Lebensführung wurde. Trotz der mit der exzessiven Nutzung verbundenen Probleme und des Bewusstseins, dass das Verhalten längst seinen Reiz verloren hat, wird es fortgeführt und erzeugt Leidensdruck.
Wie macht das Internet süchtig? Muss ein Betroffener nach erfolgter Therapie auf alle digitalen Vorteile verzichten? Sind alle Nutzergruppen gleichermaßen gefährdet? Diese und weitere Fragen werden in diesem Buch geklärt.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Pathological media use and internet addiction. 9 Abbildungen, 3 Tabellen.
Seitenanzahl
152
Reihe
Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Autor/Autorin
Kai W. Müller, Klaus Wölfling
Serie hrsg. von
Oliver Bilke-Hentsch, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Michael Klein
Illustrationen
9 Abbildungen, 3 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
9 Abbildungen, 3 Tabellen
Gewicht
206 g
Größe (L/B/H)
203/141/10 mm
ISBN
9783170233614

Portrait

Kai W. Müller

Dr. Kai W. Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dr. Klaus Wölfling ist psychologischer Leiter der Ambulanz für Spielsucht der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kai W. Müller, Klaus Wölfling: Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.