NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Magisterium 03 - Der Schlüssel aus Bronze | Cassandra Clare, Holly Black
Produktbild: Magisterium 03 - Der Schlüssel aus Bronze | Cassandra Clare, Holly Black

Magisterium 03 - Der Schlüssel aus Bronze

Der Schlüssel aus Bronze. Band 3

(6 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff eines Chaosbesessenen abwehren. Eigentlich sollte das Wesen im Verließ unter der Schule festsitzen, doch irgendjemand hat es herausgelassen. Es muss im Magisterium jemanden geben, der Call töten will. Oder sind vielleicht sogar beide Makaris in Gefahr? Die Freunde setzen alles daran, um dem Spion in den eigenen Reihen auf die Schliche zu kommen - und bemerken fast zu spät, wer es ist, dem sie auf gar keinen Fall vertrauen dürfen . . . Band 3 der Bestseller-Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Seitenanzahl
285
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Magisterium, 3
Autor/Autorin
Cassandra Clare, Holly Black
Übersetzung
Anne Brauner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
225/156/30 mm
ISBN
9783846600283

Portrait

Cassandra Clare

Holly Blackwurde 1971 in New Jersey geboren. Sie wurde durch ihre Fantasy-Reihe Die Spiderwick-Geheimnise bekannt, die in Zusammenarbeit mit dem Zeichner Tony DiTerlizzi entstand. Die Reihe wurde verfilmt und zu einem internationalen Bestseller.


Cassandra Clarewurde 1973 unter dem Namen Judith Rumelt geboren. Sie machte sich zuerst einen Namen als Fan-Fiction-Autorin, so schrieb sie unter anderem eine Trilogie zu Harry Potter und eine zu Der Herr der Ringe. In der Community wie auch von der Presse wurde sie für diese Werke gelobt bis gefeiert. Auch ihr erster eigenständiger Roman, der erste Band der Jugendbuchreihe Die Chroniken der Unterwelt, wurde sofort ein Erfolg. Die Serie, die in zahlreiche Sprachen veröffentlicht und auch verfilmt wurde, ist weltweit ein großer Erfolg.

Die gemeinsame Reihe der Autorinnen, Magisterium, insgesamt auf 5 Bände angelegt, schaffte schon mit Band 1 den Sprung auf die Bestsellerlisten. Die beiden ersten Bände kamen bei den Leserinnen und Lesern sehr gut an.



Pressestimmen

"Eine tolle Fortsetzung, die allerdings mit einem fiesen Cliffhanger endet - da müssen die Fans gespannt auf den nächsten Band warten." Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost, 20. 10. 2016"Band 3 der Magisterium-Reihe ist wieder einmal genau so spannend wie die Vorgängerbände [. . .]." SüdhessenWoche, 14. 12. 2016"Abenteuer, Spannung und Humor in gewohnter Qualität - eine gelungene Fortsetzung mit Cliffhanger." ARD Text, 01. 10. 2016

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SLovesBooks am 06.05.2017

Immer wieder neue Überraschungen

Meine Meinung: Mich hat dieses Buch wirklich fantastisch unterhalten. Ich bin sogleich wieder gut in die Geschichte hereingekommen. Der Anschluss war von den Autorinnen super gemacht. Es gab leichtere Weiderholungen, die aber nicht übermächtig wurden. Es hat wirklich alles gestimmt in dieser Hinsicht. Die Charaktere waren wie immer gut ausgearbeitet. Die Protagonisten haben in diesem Band wieder eine nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht. Besonders begeistert haben mich die Geheimnisse um die verschiedenen Figuren. Man wusste nie so genau was für verdeckte Absichten sie alle noch haben. Es gab dann auch viele Wendungen mit denen ich zum Teil wirklich nicht gerechnet habe. Diese haben mir besonders zugesagt. Die Spannung ist in diesem Buch leider nicht kontinuierlich vorhanden. Ab und an reißt sie ab, kommt dann aber nach und nach wieder. In diesen Momenten ist die Geschichte dann auch etwas zäh. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Aber auch die ganzen fantastischen und zauberhaften Elemente haben mich in ihren Bann gezogen. Ich finde, dass es ein sehr fantasievolles Buch ist. Ab und an erinnert es mich auch an Harry Potter. Das finde ich aber nicht schlimm, denn ich glaube, dass man kaum noch ein Buch über Magie und Zauberei schreiben kann ohne eine irgendwie geartete Parallele. Auch der Schreibstil konnte mich wieder absolut fesseln. Ich wurde an magische Orte entführt. Man konnte sich alles ganz genau vorstellen auf Grund der treffenden Beschreibungen. Das Buch ließ sich durchgehend flüssig lesen. Man flog beinahe nur durch die Seiten. Insgesamt war es wieder ein toller Teil, der auf jeden fall Lust auf mehr macht. Die Geheimnisse sind noch immer nicht alle gelüftet und es bleiben noch einige Fragezeichen zurück.
Von Henny176 am 22.10.2016

Kann mit den Vorgängern leider nicht ganz mithalten

Inhalt: Das dritte Jahr für das Magier-Trio beginnt. Nachdem Callum, Aaron und Tamara im letzten Schuljahr den Feind des Todes endlich besiegt haben sollen die drei auf einer Feier zu ihren Ehren ausgezeichnet werden, aber schon auf dieser Feier geht es wieder los Eine Schülerin wird ermordet und jemand trachtet auch nach Callums Leben. Der Schlüssel aus Bronze ist der dritte Teil der Magistrium-Reihe des Autorenduos Cassandra Clare und Holly Black. Meinung: Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist, wie auch aus den Vorgängerbänden gewohnt, flüssig und sehr schön zu lesen. Ganz besonders mag ich den Humor der beiden Autorinnen, es gab wieder viele Stellen über die ich schmunzeln musste. Der Einstieg in das Buch ist sehr gut gelungen. Es werden immer wieder kurze Zusammenfassungen der Ereignisse aus den Vorgängerbänden eingestreut, so dass Leute die die ersten Bände nicht gelesen haben (oder solche, wie ich, bei denen der zweite Band einfach schon so lange zurück lag) sich trotzdem im Buch zurecht finden, ohne das diese Passagen zu viel Platz einnehmen. Die Story konnte mich in diesem Band aber leider nicht so sehr überzeugen. Man hat fast das Gefühl, dass den Autorinnen die Ideen ausgehen um die wahrscheinlich geplanten fünf Schuljahre auszufüllen. Auf Nebensächlichkeiten wurde für meinen Geschmack viel zu detailliert eingegangen, dafür wurden wirklich wichtige und spannungsreiche Passagen viel zu kurz gehalten. Ganz speziell das Ende war so überhastet, dass die zu erwartenden Emotionen beim mir überhaupt nicht ankamen. Ich fühlte mich viel zu überrollt von diesem Ende als das für irgendetwas anderes noch Platz gewesen wäre. Fazit: Leider kann dieser Band mit den Vorgängern nicht mithalten. Ich werde den nächsten Band aber wohl trotzdem wieder lesen da ich doch wissen will wie es nun weiter geht und hoffe, dass dieser Band nur so etwas wie ein Ausrutscher ist.