NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord im Paradies | Robert Thorogood
Weitere Ansicht: Mord im Paradies | Robert Thorogood
Produktbild: Mord im Paradies | Robert Thorogood
Band 1

Mord im Paradies

Ein Fall für Inspector Poole

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vom Autor von "Mrs Potts' Mordclub": Ein Fall für Detective Inspector Richard Poole! Detective Inspector Richard Poole wurde gegen seinen Willen in die Karibik versetzt. Für den Briten im Tweedanzug die Hölle! Jeden Tag kämpft er gegen die unerträgliche Hitze und die Lässigkeit seiner örtlichen Kollegen an. Nun bringt ihn auch noch ein ungewöhnlicher Mordfall ins Schwitzen: In dem spirituellen Urlaubsresort der Insel wird Guru Aslan nach seiner täglichen Tiefenentspannung tot im Teehaus aufgefunden. Die fünf Teilnehmer seines Kurses behaupten, alle tief in ihre Meditation versunken gewesen zu sein. Wer könnte ein Motiv haben, den Meister aus dem Weg zu räumen? Poole ist entschlossen, den Mörder aufzuspüren. Und folgt schon bald einer heißen Spur . . ."Für Liebhaber der klassischen englischen Kriminalfilme ist 'Death in Paradise' fast schon Pflichtprogramm." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Richard Poole, 1
Autor/Autorin
Robert Thorogood
Übersetzung
Sabine Längsfeld
Produktart
kartoniert
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
190/125/27 mm
ISBN
9783499272752

Portrait

Robert Thorogood

Robert Thorogood, geboren in Colchester, hat Geschichte in Cambridge studiert und war Präsident des Cambridge Theaterclubs Footlight. Um sich seinen Traum des Drehbuchschreibens verwirklichen zu können, schlug er sich lange Zeit mit Gelegenheitsjobs durch. 2011 gelang ihm mit der erfolgreichen BBC-Serie «Death in Paradise» um Inspektor Poole der Durchbruch. Der Autor lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Marlow in Buckinghamshire.

Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.


Pressestimmen

Der erste Richard¬Poole-Roman ist ko stlich und spielt auf ironische Weise mit Klischees. Focus Online

Sehr unterhaltsam! Hamburger Morgenpost

Für Liebhaber der klassischen englischen Kriminalfilme ist Death in Paradise fast schon Pflichtprogramm. FAZ. NET

Brilliant. Heat

Ein Vergnügen. Radio Times

Klug und unterhaltsam. The Independent

Sehr lustig und spannend. Ich liebe die Romane von Robert Thorogood. Peter James

Für Fans von Agatha Christie. Mail on Sunday

Heiteres, stilvolles Mörderraten, das auch zartere Gemüter gut ertragen können. WDR 4

Ein Krimi in bester Agatha-Christie-Manier mit einem faszinierenden Finale. Westfälische Nachrichten

Kriminell guter Lesespaß. Münchner Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 29.06.2017

Mit viel Humor und logischer Detailverliebtheit

Seit längerem schon läuft im TV die unterhaltsame Krimi-Serie "Mord im Paradies". Die Drehbücher dazu hat der englische Autor Robert Thorogood geschrieben. Jetzt ist sein erster Roman mit dem gleichnamigen Titel erschienen. Sehr verspielt und unverhohlen deutlich an den Stil der großen Agatha Christie angelehnt, unterhält sein Krimi mit seinem ebenso skurrilen wie pfiffigen Chief Inspector Richard Poole, der unversehens von England auf die (fiktive) Insel Saint Marie versetzt worden ist. So gelingt dem Autor Robert Thorogood ein gut lesbarer Krimi mit viel Humor und logischer Detailverliebtheit. Wer Fan der TV-Serie ist, wird "Mord im Paradies" mögen. Für alle anderen: ein guter Einstieg.
Von Chattys Bücherblog am 16.03.2017

Mein Leseeindruck

Als erstes ist mir dieser doch sehr dünne Einband aufgefallen. Sparmaßnahme des Verlags? Dann heißt es wohl noch mehr aufpassen, damit keine Leserillen ins Buch kommen. Das Cover selbst erinnert mich so ein bisschen an die guten alten Krimis aus Wallace und Christie Zeiten. Auch die Farbgebung des Covers finde ich interessant. Schon der Prolog entführt den Leser in eine ganz andere Welt. Eine Welt voller Jota, Meditation und Spiritualität. Und dann, wenn der Leser sich zurecht gefunden hat, geschieht der Mord. Ein Mord, bei dem der Täter sich sofort stellt. Aber Pool bemerkt, dass da irgendwas faul ist und beginnt mit seinen Ermittlungen. Obwohl der Ermittler als altklug erscheint, ist er eine ganz interessante Figur. Erwähnenswert ist auf jeden Fall Pools Menschenkenntnis. z.B. auf Seite 43: Außerdem verriet ihm die Art und Weise, wie Saskia Camille zuhört, den Kopf leicht zur Seite geneigt, dass sie ein Mensch war, der sich gerne sagen ließ, wos langging. Solche und ähnliche Verhaltenstheorien erscheinen zwar etwas anstrengend, verdeutlichen aber auch, wie clever der Ermittler ist. Manches lässt schon sehr altmodisch erscheinen, erinnert aber auch sehr nett, an die guten alten Schwarzweißkrimis aus Zeiten Agatha Christies oder Edgar Wallace. Witzig fand ich Dwaynes Harley Davidson mit Beiwagen in Polizeilackierung, mit der er zu den Einsätzen fährt. Oder auch Richards Bananen-Sandwich Tick. Fazit: Eine typisch britischer Charme, gepaart mit dem typisch britischen Witz....ja, das ist Richard Pool. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Robert Thorogood: Mord im Paradies bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.