NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mentalisieren in Gruppen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 1) | Ulrich Schultz-Venrath, Helga Felsberger
Produktbild: Mentalisieren in Gruppen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 1) | Ulrich Schultz-Venrath, Helga Felsberger

Mentalisieren in Gruppen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 1)

Mentalisieren in Klinik und Praxis

(0 Bewertungen)15
eBook epub
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch stellt Methodik und Technik der Mentalisierungsbasierten Gruppenpsychotherapie (MBT-G) an Beispielen der Gruppenleitung, der Gruppenstruktur, der Gruppenzusammensetzung in der Praxis, in Klinik und Tagesklinik dar.

Das Buch beschreibt das Konzept des Mentalisierungsmodells in Gruppen und klinisch angewandten Gruppenpsychotherapien. Ausführlich werden die neurobiologischen und entwicklungspsychologischen Voraussetzungen für Sprache, Sprechen und das Mentalisieren in Gruppen dargestellt. Methodik und Technik der Mentalisierungsbasierten Gruppenpsychotherapie (MBT-G) beschreibt es am Beispiel der Gruppenleitung, der Gruppenstruktur, der Gruppenzusammensetzung in Praxis, Klinik und Tagesklinik und stellt Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen MBT-G und traditionellen psychodynamischen Gruppenpsychotherapien für spezielle Patientengruppen vor. Anhand klinischer Vignetten werden mentalisierungsfördernde und -hemmende Interventionen dargestellt. Eine Betrachtung der Einsatzmöglichkeiten über den therapeutischen Bereich hinaus rundet das Buch ab.

- Eine neue und effiziente Form der Arbeit mit Gruppen

- Wirksamkeit und hohe Effektstärke in Studien belegt

- Mit Rollenspielen und Interventionsübungen

Dieses Buch richtet sich an:

- Alle, die in Klinik und Praxis Gruppenpsychotherapien durchführen

Zur Reihe »Mentalisieren in Klinik und Praxis«, herausgegeben von Ulrich Schultz-Venrath

Mentalisieren ist die Fähigkeit, subjektive Neigungen und Motive des oder der Anderen und von sich selbst wahr zunehmen und wert zu schätzen. Mentalisieren wird als wesentliche menschliche Kompetenz angesehen. Die Fähigkeit des Mentalisierens ist bei verschiedenen psychischen Störungen unterschiedlich stark eingeschränkt oder nicht vorhanden. Dies hat häufig schwer wiegende Folgen. Die Mentalisierungsfähigkeit wieder herzustellen, ist eine zentrale therapeutische Aufgabe in den verschiedenen Psychotherapien.

Die einzelnen Bände der Reihe stellen in kompakter Form die Anwendungsmöglichkeiten mentalisierungsgestützter Maßnahmen auf wichtigen Störungsfeldern vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Seitenanzahl
224
Dateigröße
3,04 MB
Reihe
Mentalisieren in Klinik und Praxis
Autor/Autorin
Ulrich Schultz-Venrath, Helga Felsberger
Herausgegeben von
Ulrich Schultz-Venrath
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608100457

Portrait

Ulrich Schultz-Venrath

Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med. , ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, IPA) und Gruppenlehranalytiker (D3G, EFPP, GASI) in eigener Praxis in Köln. Er ist Professor für Psychosomatik an der Uni­versität Witten/Herdecke. Bis 2019 war er Chef­arzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK Bergisch Gladbach. Des Weiteren ist er Sprecher der Herausgeber der Zeitschrift »Gruppenpsychothera­pie und Gruppendynamik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse« und Sprecher des Beirats für Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse (D3G). Herausgeber der Reihe »Mentalisieren in Klinik und Praxis«.

Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med. , ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, IPA) und Gruppenlehranalytiker (D3G, EFPP, GASI) in eigener Praxis in Köln. Er ist Professor für Psychosomatik an der Uni­versität Witten/Herdecke. Bis 2019 war er Chef­arzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des EVK Bergisch Gladbach. Des Weiteren ist er Sprecher der Herausgeber der Zeitschrift »Gruppenpsychothera­pie und Gruppendynamik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse« und Sprecher des Beirats für Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse (D3G). Herausgeber der Reihe »Mentalisieren in Klinik und Praxis«.

Helga Felsberger, Mag. Dr. phil. , Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Gruppenanalyse, Psychoanalytische Psychotherapie), Supervisorin, Lehrtherapeutin im ÖAGG und am Seminar für Gruppenanalyse Zürich, tätig in freier Praxis. Adjunct Professor für Psychologie an der Webster Private University Vienna, ehemals Leiterin des ÖAGG-Weiterbildungslehrgangs "Mentalisieren in der Psychotherapie und Beratung", Mitherausgeberin der Zeitschrift »Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mentalisieren in Gruppen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 1)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Schultz-Venrath, Helga Felsberger: Mentalisieren in Gruppen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 1) bei ebook.de