"Ein blendend geschriebener Roman, ein Lehrbuch des Lebens und der Sinne. Ein Lobgesang auf eine Welt, die es nicht mehr gibt - und auf eine, die es geben könnte. André Heller eben." Niederösterreicherin, Juni 2016"Liest er selbst seinen ersten großen (Bildungs-) Roman vor [...] so passt seine Stimme zu der Sehnsucht des Helden nach dem Süden, und sie passt zur Riesenmenge an Gerüchen, Farben und Geräuschen, aus denen sich Hellers Sprache zusammensetzt." Kurier Gesamtausgabe, 05.06.2016"Er macht aus seinem Roman, den man beim Lesen vielleicht an irgendeiner Abzweigung ermüdet aus der Hand gelegt hätte, ein lebendiges unwiederbringliches Zeitdokument, in dem alles seinen Platz hat." Hildegard Lorenz, Münchner Merkur, 21.06.2016