NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leben für die Demokratie | Karamba Diaby, Eva Sudholt
Produktbild: Leben für die Demokratie | Karamba Diaby, Eva Sudholt

Leben für die Demokratie

Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament

(0 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Er sitzt als erster Schwarzer im Deutschen Bundestag. Mit einem Stipendium kam er in den Achtzigern vom Senegal in die DDR, und er promovierte über deutsche Schrebergärten. Die einzigartige Lebensgeschichte von Karamba Diaby widerlegt so manches Klischee. An seinem ersten Tag als Abgeordneter rief ihm die Kassiererin in der Bundestagskantine von weitem zu: »Nein, Sie nicht! « Aus Karamba Diabys Hautfarbe schloss sie wohl, er gehöre zum Putzpersonal. Und noch immer sprechen Leute auf der Straße lieber gleich mit seiner blonden, blauäugigen Assistentin, weil sie glauben, er verstehe sie nicht - selbst wenn er ihnen auf Deutsch antwortet und nicht etwa auf Mandingo. Mit Humor bringt Diaby Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses »gar nicht so gemeinten« Alltagsrassismus in Deutschland. Er erzählt von seinem Geburtsland, dem Senegal, vom Leben in der DDR und im Nachwendedeutschland. Und nicht zuletzt von seiner Vision einer offenen und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Die Sensation von der Saale
Ein Waisenkind in Afrika
Meine einsame Reise nach Norden
Karamba Diaby angenommen. Stop.
Freunde fürs Leben
Wie ich lernte, den Laubenpieper zu lieben
Als Schwarzer in »Dunkeldeutschland«
Als ich rot wurde
Mit Karamba in den Bundestag
Berlin, wir kommen
Riesenstimmung und Debakel
Dank
Anmerkungen
Über Karamba Diaby & Eva Sudholt
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,19 MB
Autor/Autorin
Karamba Diaby, Eva Sudholt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455851786

Portrait

Karamba Diaby

Karamba Diaby, geboren 1961 in Marsassoum, Senegal, kam 1985 zum Studieren in die DDR - und blieb. Seine Dissertation im Fach Geoökologie schrieb er über Schrebergärten in seiner neuen Heimat Halle. Nach jahrelangem und vielfältigem Engagement für Integration und gegen Rassismus wurde Diaby, mittlerweile Mitglied der SPD, 2009 Mitglied des Stadtrats von Halle. 2013 wurde er als erster in Afrika geborener Kandidat in den Deutschen Bundestag gewählt. Diaby ist verheiratet und Vater dreier Kinder.

Pressestimmen

»Mit Humor bringt Diaby Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses »gar nicht so gemeinten« Alltagsrassismus in Deutschland. « Angelika Lonnemann, Stadtzeitung Augsburg

»Ein Buch über Alltagsrassismus und Vorurteile. Aber auch über Humor in der Politik. « Kleine Zeitung

»Mit Humor bringt der Sozialdemokrat Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses "gar nicht so gemeinten" Alltagsrassismus in Deutschland. « Deister- und Weserzeitung

»Dieses, soeben erschienene, Buch gehört zu den äußerst lesenswerten. « Andreas Montag, mz-web. de

»Mit Humor bringt Diaby Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses gar nicht so gemeinten Alltagsrassismus in Deutschland. « Freies Wort

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leben für die Demokratie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.