NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mittagstisch | Ingrid Noll
Produktbild: Der Mittagstisch | Ingrid Noll

Der Mittagstisch

Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Um Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Haus, darunter auch einen ebenso hübschen wie patenten Elektriker. Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie . . . Bald schon wird das Familienleben ebenso turbulent, wie der Menüplan abwechslungsreich ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Ingrid Noll
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
200 g
Größe (L/B/H)
180/114/17 mm
Sonstiges
Br
ISBN
9783257243703

Portrait

Ingrid Noll

Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Pressestimmen

»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst. « Dagmar Kaindl / Buchkultur, Buchkultur

»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen. « Duglore Pizzini / Die Presse, Die Presse

»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse. « Karin Grossmann / Sächsische Zeitung, Sächsische Zeitung

»Ingrid Noll wird oft als Deutschlands Königin des Krimis bezeichnet, und diesen Titel hat sie sich redlich verdient. « The Sunday Times, The Sunday Times

»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache. « Christel Freitag / NDR Kultur, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 01.10.2019

bissig

Nelly ist Mitte dreißig und ist allein erziehende Mutter von zwei Kindern. Um besser über die Runden zu kommen, hat sie angefangen Mittags zu kochen und das für zahlende Gäste. Die bringen dann einen Kollegen mit oder den Vater oder die Partnerin. Der alte Kapitän hilft Nelly wo er nur kann und entwirft mit ihr schon mal den Speiseplan für die Woche. Es entstehen auch Freundschaften zwischen den Gästen und Nelly hat ein Auge auf einen der Gäste geworfen, aber der hat eine zickige Freundin. In einer Liste haben alle ihre Vorlieben, Abneigungen und Allergien eingetragen, eine gute Waffe eigentlich. Dann kommt für Nelly aber eine große Überraschung und ihre Welt steht Kopf!
Von Winfried Stanzick am 16.12.2016

Witzig und überaus amüsant

Mit den Büchern von Ingrid Noll geht es mir seit Jahren so ähnlich wie mit den Brunetti - Romanen von Donna Leon, die wie Nolls Romane ebenfalls bei Diogenes in Zürich erscheinen. Weil ihre Vorgänger so überaus erfolgreich waren, neigen die Autorinnen dazu, auch im nächsten, von einer treuen und nicht kleiner werdenden Fangemeinde sehnlichst erwarteten Buch mit dem gleichen Strickmuster zu arbeiten. Bei Ingrid Noll sind es vorzugsweise Frauen, die, mit viel schwarzem Humor beschrieben, auf die eine oder andere geniale Weise unliebsame Zeitgenossen entsorgen und sie sich vom Hals schaffen. Im neuen Buch ist es die alleinerziehende Nelly, Mitte dreißig, die sich mit der Einrichtung eines Mittagstisches in ihrem Haus eine steuerfreie Nebeneinkunft zu sichern glaubt. Offiziell kocht die begnadete Köchin nur für Freunde, und glaubt, deshalb kein Gewerbe anmelden zu müssen. Und so beschreibt Ingrid Noll einen illustren Kreis von Mittagsgästen, wobei Nelly insbesondere den Männern große Aufmerksamkeit widmet. Doch als ihr Lieblingsgast Markus eines Tages seine Freundin Grete mitbringt, ist es mit der Gastfreundschaft vorbei. Nelly beginnt zu handeln, wobei ihr ihre genauen Kochkenntnisse sehr behilflich sind. Wie in allen früheren Romanen bietet Ingrid Noll köstliche und leichte Unterhaltung mit Menschen, deren böse Seite ihrer Persönlichkeit sie vorzugsweise zum Ausdruck bringt und mit selbstbewussten Frauen, die meist ohne strafrechtliche Folgen sich Probleme vom Hals schaffen. Witzig und überaus amüsant ist eine solche Lektüre und ihre treuen Fans wünschen sich von der agilen Achtzigjährigen noch viele weitere Romane.
Ingrid Noll: Der Mittagstisch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.