NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 365 Gartenfragen & Antworten | Karl Ploberger
Produktbild: 365 Gartenfragen & Antworten | Karl Ploberger

365 Gartenfragen & Antworten

für intelligente Faule

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das 18. Buch von Biogärtner Karl Ploberger ist einmal mehr ein Buch vom Praktiker für Praktiker. Ob Einsteiger oder Profi - Gartenfragen hat jeder und die beantwortet der Gartenexperte in seiner bekannten kurzen und informativen Art. Das besondere an diesem Buch ist die Einteilung der Fragen nach dem "Kalender der Natur". Beim sogenannten phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten, die immer durch eine Leitpflanze eingeleitet werden. Blüht das Schneeglöckchen beginnt der Vorfrühling, endet der Laubfall beim Apfelbaum ist der Spätherbst zu Ende. Für jede dieser Jahreszeiten hat der Biogärtner die Fragen zu den Bereichen: Ziergarten, Nutzgarten, Balkon- & Terrasse und Zimmerpflanzen. Das Frage-Antwortbuch begleitet mit den interessantesten Fragen durchs Gartenjahr und macht das liebste Hobby noch schöner.

Inhaltsverzeichnis

Fragen & Antworten rund um den Garten; Einteilung nach dem phänologischen Kalender; Biotipps und Gartenirrtümer; Die besten Adressen und Gartenlinks

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Dateigröße
29,60 MB
Reihe
Garten für intelligente Faule
Autor/Autorin
Karl Ploberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783840463792

Portrait

Karl Ploberger

Karl Ploberger gilt als der Biogärtner Österreichs. Mit seinem Bestseller "Der Garten für intelligente Faule" wurde er auch über die Grenzen hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Als Autodidakt eignete er sich ein enormes Wissen in den Bereichen Gartengestaltung und ökologisches Gärtnern an. Seine Pflanzenkenntnis ist beachtlich, vielfältige Pflanzensammlungen in seinem Garten sind Zeugnis dafür. Seit 2006 moderiert er die Sendung "Natur im Garten", die im ORF ausgestrahlt wird.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "365 Gartenfragen & Antworten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.