NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Viel Lärm um nichts | William Shakespeare
Produktbild: Viel Lärm um nichts | William Shakespeare

Viel Lärm um nichts

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
0,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
William Shakespeare: Viel Lärm um nichts

Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1765). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin unter dem Titel »Viel Lärmen um nichts«. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 3, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1830.

Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alfred W. Elmore, Die Kirchenszene aus »Viel Lärm um nichts«, 1846. .

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Dateigröße
0,24 MB
Autor/Autorin
William Shakespeare
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843056656

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 07.02.2021

herrlich

Leonato ist Gouverneur von Messina und ist verwitwet und eine Tochter Hero. Sie ist lebensfroh und schön und hat mit ihren Freunden in Messina viel Spaß, besonders mit der Nichte ihres Vaters, der wilden Beatrice. Der Thronfolger des Königreiches Aragonien der Prinz Don Pedro kommt mit seinem Gefolge zu Besuch. Der schöne Claudio aus Florenz verliebt sich in Hero und Benedikt aus Padua, liefert sich wie immer einen Schlagabtausch mit Beatrice. Überschattet wird das Ganze aber von Don John, dem Halbbruder von Don Pedro. Als sich Hero und Claudio trauen wollen und man durch ein Spiel Beatrice und Benedikt zusammen bringen will, passiert etwas unvorstellbares und alles wird anders. Dieses große Stück von William Shakespeare ist eines meiner Liebsten. Es kommt so fröhlich, so leicht daher und die Dialoge sind einfach wunderbar. Aber das Stück hat auch so viel Tiefe und Verzweigungen und regt zum nachdenken an, um einem am Schluß doch mit einem Lächeln zurück zu lassen. Herrlich!