Nichts ist okay! ist ein hochaktueller Roman, der sich flüssig und leicht lesen lässt und dabei stark zum Nachdenken anregt - eine klare Leseempfehlung! Nora Müller, Alliteratus
Junge Leser werden sich in den Gedanken und der Sprache wiederfinden, die das Übersetzergespann treffend ins Deutsche gebracht hat. Heinz Gorr, Bayern 2
Lesenswert und überzeugend. Heinz Gorr, Bayern 2
Ein eindringlich erzähltes Buch, das nachdenklich stimmt, dem man viele Jugendliche und erwachsene Leserinnen und Leser wünscht. Zentrum Lesen
Nichts ist okay! ist gleichzeitig aber auch ein starkes Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage. Münchner Merkur
Das Buch enthüllt nicht nur, wie Rassismus funktioniert. Es zeigt auch einfühlsam, wie Jugendliche mit 16 so drauf sind, was sie bewegt, was sie begeistert, was sie ängstigt. Maximilian Probst, Die Zeit
Ich bin immer noch geflasht! Dieses Buch ist so toll geschrieben und top aktuell. Lisa Dauch, ilovebooks4e. blogspot. de
Ein beeindruckender, leider sehr aktueller Roman, dessen Schluss zeigt, dass Hoffnung auf Überwindung von Vorurteilen und Rassismus besteht. Gabi Friebel, Schülermagazin H2O, September 2016