NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Ottonen | Hagen Keller
Produktbild: Die Ottonen | Hagen Keller

Die Ottonen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch erzählt die Geschichte des sächsischen Herrscherhauses, das die Geschicke Mitteleuropas in einer prägenden Phase mehr als ein Jahrhundert lang bestimmte. Die "Ottonen" selbst - von den Historikern so genannt nach drei Kaisern namens Otto, die von 936 bis 1002 nacheinander regierten - stehen im Zentrum der Darstellung. Sie zeigt auf, in welcher Situation Heinrich I. 919 zum Königtum gelangte und sein Sohn Otto I. 961/962 das Königreich Italien und das römische Kaisertum erwarb, und sie verfolgt, wie sich mit der Geschichte des Königshauses allmählich die Strukturen des von beiden geschaffenen Reiches veränderten. Als Heinrich II. , der als Sproß einer Seitenlinie 1002 dem kinderlos gebliebenen Otto III. nachgefolgt war, 1024 selbst ohne Nachkommen starb, hatten das "Römische Imperium" und in diesem Imperium ein "deutsches Königreich" eine langfristig wirkende Gestalt erhalten, nicht nur als politische Gebilde, sondern vor allem auch in ihrer inneren Ordnung. Das religiöse Verständnis der Herrschaftsordnung sowie die Förderung der Kirchen durch das Königshaus, seine Verwandten und Helfer haben diese Gestalt entscheidend mitgeformt. Wie die dynastische, politische, ereignisgeschichtliche und kulturelle Entwicklung verlief, auf welchen Grundlagen die Macht der Ottonen beruhte und was von ihrem Wirken bis heute geblieben ist, wird von Hagen Keller in diesem Buch kompetent, anschaulich und allgemeinverständlich beschrieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
3,47 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Hagen Keller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406692901

Portrait

Hagen Keller

Hagen Keller lehrte bis 2002 als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Unter seinen zahlreichen Publikationen zur Geschichte des Früh- und Hochmittelalters haben die Beiträge zum Zeitalter der Ottonen ein großes Gewicht. So war er in besonderer Weise als Autor für dieses Buch prädestiniert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Ottonen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hagen Keller: Die Ottonen bei ebook.de