15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Organisationsgedanke im Strafrecht | Lutz Eidam
Produktbild: Der Organisationsgedanke im Strafrecht | Lutz Eidam

Der Organisationsgedanke im Strafrecht

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
134,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Phänomen menschlicher Organisation stellt die Individualperspektive des Strafrechts nicht selten vor Herausforderungen. Schwierigkeiten resultieren überwiegend daraus, dass selbst dem modernen Strafrecht die Perspektive des Kollektivismus noch weitestgehend fremd ist. Lutz Eidam nimmt sich zunächst dem Phänomen der 'Organisation im Strafrecht' an und zeigt anhand einer kritischen Rekonstruktion alle Stellen auf, an denen Organisationen heutzutage eine Rolle spielen. Der zumeist kritischen Bewertung der einzelnen Phänomene schließt sich der Versuch an, eine zaghafte Öffnung des strafrechtsanalytischen Blicks hin zur Ebene des Kollektivismus zu begründen. Neuere philosophische Erkenntnisse zu kollektiven Handlungen werden hierbei mit einbezogen. Daneben wird aber auch der allgemeine Versuch unternommen, das Denken in Organisationssachverhalten in ein theoretisches Fundament einzubetten.

Geboren 1975; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main; Studium des amerikanischen Strafrechts in Buffalo, New York, USA (LL. M.); Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt; 2006 Promotion; Referendariat in Frankfurt am Main; 2008 Zweites juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Assistent an der Bucerius Law School; Tätigkeit als Strafverteidiger; Akademischer Rat an der Universität Tübingen; 2014 Habilitation; seit dem Wintersemester 2014/2015 Inhaber der Entlastungsprofessur für Strafrecht an der Universität Frankfurt am Main.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
3,90 MB
Reihe
Jus Poenale
Autor/Autorin
Lutz Eidam
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161538209

Portrait

Lutz Eidam

Geboren 1975; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main; Studium des amerikanischen Strafrechts in Buffalo, New York, USA (LL. M.); Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt; 2006 Promotion; Referendariat in Frankfurt am Main; 2008 Zweites juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Assistent an der Bucerius Law School; Tätigkeit als Strafverteidiger; Akademischer Rat an der Universität Tübingen; 2014 Habilitation; seit dem Wintersemester 2014/2015 Inhaber der Entlastungsprofessur für Strafrecht an der Universität Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Organisationsgedanke im Strafrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lutz Eidam: Der Organisationsgedanke im Strafrecht bei ebook.de