NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Dreizehnte Fee | Julia Adrian
Produktbild: Die Dreizehnte Fee | Julia Adrian

Die Dreizehnte Fee

Entschlafen

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines." Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind? "Wohin gehst du?", rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. "Jagen", antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück. Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere scheint vorbei.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,64 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Dreizehnte Fee, 3
Autor/Autorin
Julia Adrian
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959912334

Portrait

Julia Adrian

Suchende. Wortfinderin. Schriftstellerin.

Julia Adrian schreibt und lebt an der Nordsee. Mit ihrem Debüt "Die Dreizehnte Fee" eroberte sie die Herzen ihrer Leser im Sturm. Auch abseits der fantastischen Literatur bleibt sie ihrem Stil treu und verwebt feinsinnig düstere Märchenmotive mit ungewöhnlichen Charakteren, die - wie sie selbst - mit sich hadern, kämpfen und niemals aufgeben.

Klassische Happy Ends finden sich in Adrians Büchern selten, dafür sähen sie Hoffnung selbst an den finstersten Orten.

In diesem Sinne: Lasst euch verzaubern!

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jiskett am 26.09.2016

Was ist ein Happy End?

Entschlafen ist ein gelungener Abschluss der Trilogie. Die Autorin hat eine wunderbare Geschichte geschrieben - sie ist düster, aber zugleich auch hoffnungsvoll und die verschiedenen Märchen sind sehr kreativ verarbeitet worden. Dazu gibt es noch sehr viele Wendungen und gerade in diesem dritten Band wird alles, was man zuvor zu wissen glaubte, auf den Kopf gestellt. Es war faszinierend zu sehen, wie diese Welt sich entfaltet und welche Hintergrundgeschichte das alles hat, und die Autorin hat diese Enthüllung gut vorbereitet; es gab einige Hinweise und man wurde immer neugieriger auf das Geheimnis, sodass die Auflösung befriedigend war, obwohl man trotzdem immer noch mehr wissen will. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, ist sehr komplex und bietet auf jeden Fall noch Raum für weitere Geschichten. Mit Lilith hatte ich ja schon in den ersten beiden Bänden ein paar Probleme; im Großen und Ganzen war sie mir sehr sympathisch, aber da war auch ihr unbändiger Durst nach Rache und oft das Fehlen von Menschlichkeit. In Entschlafen hatte ich wieder Probleme mit ihr. Sie war oft verletzlich und hat gelitten, wofür sie mir leid getan hat, und viele ihrer Entscheidungen habe ich bewundert, aber sie hat auch Dinge getan, die mir zuwider waren und deshalb hatte ich für ein paar Kapitel Schwierigkeiten, ihrer Geschichte zu folgen. Ja, sie ist die böse Königin und nennt sich selbst eine Antagonistin, aber ihre Anwandlungen waren für mich trotzdem erschreckend. Von diesen Kapiteln abgesehen habe ich aber sehr gerne über sie gelesen und der Rest der Geschichte hat es mehr als wett gemacht, sodass ich das Buch bis auf diesen kleinen Teil sehr genossen habe. Gerade das Ende ist großartig und sehr passend, aber auch offen genug, damit man sich selbst ausmalen kann, wie es weiter gehen könnte. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass man nicht nur mehr über die Hintergründe der Welt, sondern über die einzelnen Figuren erfahren hat. Die Geschichten der Feen, aber auch des Hexenjägers und des Moguls sind interessant und ich hätte gerne über jeden einzelnen noch mehr erfahren, da mir sehr gut gefallen hat, wie die verschiedenen Märchenmotive zu einem Gesamtbild zusammengewebt wurden. Die Autorin hat hier zwar eine sehr düstere Seite der Märchen gezeigt, aber viele der Erzählungen sind in ihren Ursprüngen sehr düster, also hat das gut gepasst. Entschlafen ist, wie bereits erwähnt, ein wunderbarer Abschluss der Reihe, der mir sehr gut gefallen hat. Da ich aber ein paar Probleme mit Lilith hatte und deshalb auch stellenweise gezögert habe, weiter zu lesen, habe ich von meiner Bewertung einen halben Stern abgezogen. Dennoch kann ich das Buch und auch die Trilogie an sich sehr empfehlen.
Julia Adrian: Die Dreizehnte Fee bei ebook.de