15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Was für Lebewesen sind wir? | Noam Chomsky
Produktbild: Was für Lebewesen sind wir? | Noam Chomsky

Was für Lebewesen sind wir?

(0 Bewertungen)15
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Noam Chomsky gilt als der Begründer der modernen Linguistik und als einer der Gründerväter der Kognitionswissenschaften. Zugleich ist er einer der meistgelesenen politischen Denker der Welt. Dieses Buch ist die philosophische Summe seines Lebens: Erstmals führt er alle seine großen Themen zusammen und begibt sich auf die Suche nach dem Wesen des Menschen.
Chomsky nimmt seinen Ausgang bei der Sprache. Diese ist für ihn ein angeborener Mechanismus, der ein keineswegs zwingendes Muster aufweist und unser Denken bestimmt. Wir alle denken gemäß diesem Muster und daher können wir auch nur das wissen, was die menschliche Sprache zu denken erlaubt. Einige Geheimisse der Natur könnten uns deshalb für immer verborgen bleiben. Zugleich eröffnet die Sprache aber eine kreative Freiheit; uns ist ein Freiheitsinstinkt gegeben, der uns gegen Herrschaft aufbegehren und eine freie Entfaltung suchen lässt. In der libertären Tradition von Wilhelm von Humboldt, John Stuart Mill und Rudolf Rocker zeichnet uns Chomsky als anarchische Lebewesen, die nach einer Assoziation freier Menschen streben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
248
Dateigröße
4,55 MB
Autor/Autorin
Noam Chomsky
Übersetzung
Michael Schiffmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518748282

Portrait

Noam Chomsky

Noam Chomsky, geboren 1928, ist emeritierter Professor für Linguistik und Philosophie am Massachusetts Institute of Technology. Er ist Träger zahlreicher Ehrendoktorwürden und Auszeichnungen wie dem Kyoto-Preis und der Helmholtz-Medaille.


Pressestimmen

»Es ist ein intellektuelles Labsal, in die Gedanken dieses Doyens der Linguistik eintauchen und in ihm das bessere Amerika, dem die Welt so viele Erkenntnisse verdankt, wiedertreffen zu können. « Michael Hampe, Neue Zürcher Zeitung

»Chomsky will wirklich verstehen, wie andere ticken, er muss sich über diese anderen immer wieder auf eine tätige, fragende Weise wundern. « Dietmar Dath, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Der Meistervortrag eines Meisters. « The New York Times

»Biologie und Sprache, Physik und Anarchie Noam Chomsky kann all das zwischen zwei Buchdeckeln vereinigen. « 3sat

»Eine exzellente Lektüre. « Ellen Norten, kultur-extra. de

»Mit umfassendem disziplinübergreifendem Allgemeinwissen und einer spielerischen Leichtigkeit in der Formulierung seiner Gedanken ist Chomsky ein vielschichtiges, zugleich äußerst unterhaltsames Buch gelungen. « Sebastian Meißner, literaturkritik. de

»Noam Chomsky gehört auch mit 88 Jahren zu den produktivsten US-Intellektuellen, zu den besonders scharfzüngigen oberdies. « Südwest Presse

»Macht unglaublich gute Laune. « Cord Riechelmann, Philosophie Magazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was für Lebewesen sind wir?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Noam Chomsky: Was für Lebewesen sind wir? bei ebook.de