NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Muskeltiere und Madame Roquefort | Ute Krause
Weitere Ansicht: Die Muskeltiere und Madame Roquefort | Ute Krause
Produktbild: Die Muskeltiere und Madame Roquefort | Ute Krause

Die Muskeltiere und Madame Roquefort

Die großen Abenteuer mit den Muskeltieren

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gefahr für die Muskeltiere!

Flammen lodern aus Francescos Pizzeria um die Ekke. Das riecht nach Gefahr - und nach einem neuen Abenteuer für die Muskeltiere! Hamster Bertram von Backenbart, die beiden Mäuse Picandou und Pomme de Terre und die Ratte Gruyère sind natürlich sofort zur Stelle. Doch es ist nicht nur das Feuer, das die vier ganz schön ins Schwitzen bringt: Eine entzückende Mäusedame, die der Feuersbrunst gerade noch entkommen konnte, benötigt ihre Hilfe. Die Muskeltiere nehmen das Mäuschen bei sich auf, und schon bald verdreht Madame Roquefort den drei Herren gehörig den Kopf. Was niemand ahnt: Diese Mäusedame hat es faustdick hinter den Ohren und die Freundschaft der Muskeltiere wird auf eine harte Probe gestellt . . .

Ute Krauses Dein Spiegel-Bestsellerreihe ist wunderbar warmherzig erzählt und mit zahlreichen opulenten Illustrationen ausgestattet und eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selberlesen ab 8 Jahren. Die mutigen Muskeltiere stehen für Freundschaft, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft - große Themen für kleine Helden!

Alle großen Abenteuer der Muskeltiere auf einen Blick:

1. Die Muskeltiere - Einer für alle, alle für einen
2. Die Muskeltiere auf großer Fahrt
3. Die Muskeltiere und Madame Roquefort
4. Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder
5. Die Muskeltiere und die große Käseverschwörung

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
216
Altersempfehlung
ab 08 Jahre
Reihe
Die Muskeltiere, 3
Autor/Autorin
Ute Krause
Illustrationen
Mit fbg. Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit fbg. Illustrationen
Gewicht
764 g
Größe (L/B/H)
244/174/22 mm
ISBN
9783570174425

Portrait

Ute Krause

Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u. a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver. di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Pressestimmen

»Die Geschichte ist derzeit in den Kinderzimmern der Republik eine ganz heiße Sache. Ganze Familien fahren nach Hamburg, um sich auf die Spur der Mäuse zu begeben. « NDR Kulturjournal

"Wer turbulente Abenteuer mag, liegt mit diesem Buch richtig." GEOmini

"Es [macht] Spaß, den lustigen kleinen Kerlen bei ihren Abenteuern zur Seite zu stehen!" Kaiserstühler Wochenbericht

"Auch der dritte Band der Muskeltier-Reihe ist eine spannende Abenteuergeschichte mit sympathischen Mäusen, Hamstern, Ratten und ganz viel Hamburg." Münsterländische Tageszeitung

»Kennt Ihr schon die Muskeltiere und ihr neues Abenteuer? Wenn nicht, wird es Zeit. « Waldeckische Landeszeitung

"Ein turbulentes Abenteuer, das die vier Helden mächtig herausfordert." Weite Welt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 26.01.2025

Wenn ein wimpernklimperndes Mäuschen den Nager-Herren die Köpfe verdreht

*Meine Inhaltsangabe:* Die vier Muskeltiere Picandou (verfressener Mäuserich), Pomme de Terre (Hamburger Kneipenmäuserich), Gruyère (Rattendame) und Bertram von Backenbart (Hamster) stolpern in einer turbulenten Nacht, in der wegen eines Feuers in der Nachbarschaft die Hölle los ist, über eine augenscheinlich verletzte Mäusedame. Natürlich tragen sie die Mäusin, die sich als Madame Roquefort vorstellt, in ihre Höhle unter dem Käseladen, schließlich muss ihr geholfen werden. Madame Roquefort lässt fortan die Nager-Herren für sich Tanzen, lässt sich bedienen und hofieren und wickelt jeden der kopflosen Pelzmännchen um ihre entzückenden Krällchen. Nur Rattendame Gruyère kommt das ganze seltsam vor. Sie möchte die Maus zur Rede stellen, schließlich ist sie mit Picandou zusammen und das soll auch so bleiben. Damit begibt sie sich jedoch in allergrößte Gefahr und nicht nur die Freundschaft der vier Muskeltiere droht, auseinanderzubrechen. Erster Satz: »Picandou schob das Sieb über dem Abfluss neben der Regenrinne vorsichtig und mit einem leisen Klirren zur Seite.« *Mein Eindruck:* Auch dieser 3. Band (man kann übrigens alle Bände unabhängig voneinander lesen, eine Reihenfolge ist nicht einzuhalten) hat es mal wieder mäusenasedick in sich. Diesmal wird die so innige Freundschaft wirklich auf eine harte Probe gestellt und was mit Rattendame Gruyére geschieht, hat mich schon mal die Luft anhalten lassen. Es war unglaublich spannend, es passierte so viel und wieder einmal passten die großartigen Zeichnungen, die sich vielfältig durch das ganze Buch ziehen, perfekt zu den Szenen (herrlich wie die männlichen Pelzträger durch Wimpernklimpern und rote Lippen den Verstand verlieren und wie Gruyére genervt auf diese Zurschaustellung männlichen Hirnvakuums reagiert). Eine riesengroße Portion Humor, wie immer, aber auch ein tieferer Sinn (Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt) steckt zwischen den Buchdeckeln ebenso wie mal wieder Figuren, die erfrischend und wunderbar eindrücklich sind sowie eine guten Prise Hamburg. Man kann sich auch als Erwachsener total in der Story verlieren. Ich liebe die Muskeltiere heiß und innig und hoffe, dass ich ihre Abenteuer noch sehr lange begleiten kann. 5/5 Sterne und eine Empfehlung an alle Freunde tierisch-lustiger Abenteuer im Alter von 5 bis 99. Einfach immer wieder ein Leseerlebnis!