NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot | Agatha Christie
Weitere Ansicht: Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot | Agatha Christie
Produktbild: Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot | Agatha Christie

Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot

Der verschwundene Mr. Davenheim - Die arkadische Hirschkuh - Der Gürtel der Hippolyta - - Poirot geht stehlen - Vierundzwanzig Schwarzdrosseln - Lasst Blumen sprechen

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kurz und gut: Hercule Poirot ermittelt

Hercule Poirot ist sich seiner Sache sicher: Um den abgetauchten Mr. Davenheim wiederzufinden, wettet er mit seinem Freund Hastings, dass er nur eine Woche dazu braucht ihn aufzuspüren - ohne sich aus seinem Sessel zu erheben. In einem anderen Fall eilt ihm sein Ruf voraus: Poirot steigt aufgrund einer Autopanne in einem Gasthof ab und wird gebeten, eine verschwundene Frau wiederzufinden. Selbstverständlich eine Kleinigkeit für den belgischen Meisterdetektiv.

Enthält:

"Der verschwundene Mr. Davenheim", "Die arkadische Hirschkuh", "Der Gürtel der Hippolyta", "Vierundzwanzig Schwarzdrosseln", "Poirot geht stehlen", "Lasst Blumen sprechen"

(3 CDs, Laufzeit: ca. 3h 6)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
186 Minuten
Reihe
Hercule Poirot
Autor/Autorin
Agatha Christie
Übersetzung
Elleonore von Wurzian, Adi Oes, Maria Meinert, Ralph von Stedman, Edith Walter
Sprecher/Sprecherin
Heinz Schimmelpfennig, Andreas Hoppe, Paul Hoffmann, Martin Brambach, Michael Schenk
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
175 g
Größe (L/B/H)
144/127/24 mm
GTIN
9783844524697

Portrait

Agatha Christie

Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martin s Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen der Titel »Dame Commander of the British Empire«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 31.01.2017

elungene Zusammenstellung von sechs nostalgischen Kurzkrimis, gelesen von sechs

In dieser Box sind auf 3 CDs sechs Kurzkrimis vereint, jeweils von einem anderen Sprecher vorgelesen. Insgesamt mutet diese Box recht nostalgisch an, was auch dadurch betont wird, dass Lesungen von 1959 und aus den 60er Jahren enthalten sind. Zu dieser wunderschönen Mischung gehören nicht ganz so bekannte Krimis, auf CD 1: Lasst Blumen sprechen ( Andreas Hoppe ) / Der Gürtel der Hippolyta ( Michael Schenk), auf CD 2: Vierundzwanzig Schwarzdrosseln( Friedhelm Ptok) / Poirot geht stehlen ( Martin Brambach) und auf CD 3: Der verschwundene Mr. Davenheim ( Heinz Schimmelpfennig) / Die arkadische Hirschkuh (Paul Hoffmann). Die Zusammenstellung der einzelnen Fälle, die Verschiedenheit der Produktionsjahre und vor allem auch die Abwechslung der Sprecher hat mir sehr gut gefallen; hierbei muß ich unbedingt Martin Brambachs belgischen Akzent erwähnen und, dass für mich, nachdem ich bei Agatha Christie schon einige Male auf ein Geheimnis mit 24 Schwarzdrosseln gestoßen bin, dieses nun endlich gelüftet wurde: es handelt sich um die Umschreibung von Brombeeren, was natürlich eine Pastete mit diesem Inhalt ganz anders dastehen läßt. Mir hat diese Krimibox ausgesprochen gut gefallen.