NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kafka am Strand | Haruki Murakami
Weitere Ansicht: Kafka am Strand | Haruki Murakami
Produktbild: Kafka am Strand | Haruki Murakami

Kafka am Strand

Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Preis der Jugendlichen

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch ist der ungewöhnlichste Entwicklungs- und Liebesroman, den wir bisher von Japans Kultautor gelesen haben: zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichkeit - und dabei voller Weisheit. Kafka am Strand ist in Japan seit seinem Erscheinen ein Bestseller.
»Als mein fünfzehnter Geburtstag gekommen war, ging ich von zu Hause fort, um in einer fernen, fremden Stadt in einem Winkel einer kleinen Bibliothek zu leben. « - Es erzählt Kafka Tamura, und seine Reise führt in Wirklichkeit aus der realen Welt hinaus in sein eigenes Inneres. Eine schicksalhafte Prophezeiung, der Geschichte von Ödipus gleich, lenkt Kafkas labyrinthischen Weg. 'Kafka am Strand' heißt das Bild an der Wand von Saeki, der rätselhaften Leiterin jener kleinen Bibliothek. Und 'Kafka am Strand' heißt auch der Song aus der Zeit, als Saeki noch Pianistin war und einen jungen Mann leidenschaftlich liebte, sie waren ein Paar wie Romeo und Julia. Die Wege des Erzählers Kafka kreuzen sich auf geheimnisvolle Weise mit denen von Saeki und denen eines alten Mannes, der die Sprache der Katzen versteht und Spuren folgt, die in eine andere Welt weisen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Preis der Jugendlichen. Originaltitel: Umibe no Kafuka. Mit Lesebändchen und Folienumschlag. Mit Schutzumschlagu. Leseband.
Seitenanzahl
640
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Illustrationen
Mit Lesebändchen und Folienumschlag
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Lesebändchen und Folienumschlag
Gewicht
833 g
Größe (L/B/H)
214/154/47 mm
Sonstiges
Mit Schutzumschlagu. Leseband
ISBN
9783832178666

Portrait

Haruki Murakami

HARUKI MURAKAMI, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschienen die Romane Die Ermordung des Commendatore in zwei Bänden (2018), in einer Neuübersetzung Die Chroniken des Aufziehvogels (2020), der Erzählband Erste Person Singular (2021), Murakami T (2022) und Honigkuchen (2023).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 28.11.2006

ein rasant erzählter Road-Movie im Stil des magischen Realismus

Haruki Murakami gelingt in seinem neuen Roman die Verflechtung von antiker Tragödie und moderner Suche nach dem Ich vor dem Hintergrund japanischer Mythologie. Zwei Geschichten werden parallel erzählt, ohne dass zunächst klar würde, was die handelnden Personen miteinander verbindet. Da ist zum einen Kafka Tamura, der an seinem 15. Geburtstag ausreißt und vor einer düsteren Prophezeiung seines Vaters auf die Insel Shikoku flüchtet. Er schließt Freundschaft mit dem Bibliothekar Oshima und verliebt sich in die wesentlich ältere Saeki. Im Mittelpunkt des anderen Erzählstrangs steht Nakata, der Katzenflüsterer, dessen Geistesschwäche auf einen mysteriösen Vorfall im Jahre 1944 zurückgeht. Jetzt glaubt er in einen Mordfall verwickelt zu sein und verlässt Tokio, auch sein Weg führt schließlich in Oshimas Bibliothek... Kafka am Strand ist ein rasant erzählter Road-Movie im Stil des magischen Realismus-spannender Lesestoff für Jugendliche und Erwachsene.
Haruki Murakami: Kafka am Strand bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.