NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mooresschwärze: Thriller | Catherine Shepherd
Produktbild: Mooresschwärze: Thriller | Catherine Shepherd

Mooresschwärze: Thriller

Thriller

(27 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Manchmal ist es besser, auf die innere Stimme zu hören, bevor sich die Nacht unwiderruflich über die Sinne legt. Julia Schwarz kennt sich aus mit dem Tod. Die Rechtsmedizinerin ist in ihrem Institut auch als Eislady bekannt. Nichts kann sie so schnell aus der Bahn werfen. Jedenfalls nicht, solange sie es schafft, ihre düstere Vergangenheit in Schach zu halten. Als Kriminalkommissar Florian Kessler sie zu einem Tatort in einem nahe gelegenen Moor ruft, sieht alles zunächst nach einem einfachen Fall aus. Aber dann verschwindet die Leiche und Julia macht sich auf die Suche nach dem toten Mädchen. Doch statt der Leiche stößt sie auf ein weiteres Opfer. Erst jetzt begreift Julia, dass sie es mit einem gefährlichen Serientäter zu tun hat, der einen perfiden Plan verfolgt. Ein sonderbares Tattoo auf dem Bauch der Frauen scheint die einzige Verbindung zwischen den Fällen zu sein. Aber die Zeit läuft gegen Julia und sie ahnt nicht, dass sie selbst bereits viel zu tief in den Strudel des Bösen geraten ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
303
Reihe
Julia Schwarz, 1
Autor/Autorin
Catherine Shepherd
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
198/131/29 mm
ISBN
9783944676067

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoMe am 01.12.2018

Ein spannender Auftakt zu einer neuen Reihe

Aus einem Moor wird die Leiche einer jungen Frau geborgen. Ein seltsames Tattoo ziert ihren Bauch. Doch bevor Julia Schwarz, Rechtsmedizinerin in Köln, die Leiche obduzieren kann, ist sie verschwunden. Gemeinsam mit dem Kriminalkommissar Florian Kessler forscht Julia Schwarz nach dem Verbleib des Opfers. Dabei stößt sie auf eine weitere tote junge Frau. Langsam wird klar, dass es sich hier um einen Serientäter handelt. Doch was, außer den merkwürdigen Tattoos, verbindet die jungen Frauen miteinander? Von den tödlichen Geschehnissen nichts ahnend versucht die Schülerin Hannah Taubert ihren zukünftigen Freund im Internet kennenzulernen. Dabei hat doch jemand aus ihrem direkten Umfeld Interesse an ihr. Von Catherine Shepherd habe ich schon einige Thriller gelesen und so konnte ich auch diesem Buch nicht widerstehen. Es ist der Auftakt zu einer neuen Reihe rund um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Der Einstieg in das Buch begann mit dem Prolog, welcher in der ich-Perspektive erzählt worden ist. Hier hatte mich die Autorin sofort an das Buch gefesselt, denn ein Opfer kurz vor seinem Lebensende zu begleiten, ist schon nicht ohne. Ansonsten wurde der Thriller vom personalen Erzähler geschildert. Dabei begleitet der Leser überwiegend und im Wechsel Julia Schwarz, Florian Kessler und Hannah Taubert. Die Schilderungen rund um die Erlebnisse, Handlungen und Emotionen der Protagonisten wurden in separaten Kapiteln erzählt. So kam ich nie durcheinander und es war immer klar, welchem Handlungsstrang ich aktuell folgen durfte. Die Geschehnisse waren chronologisch aufgebaut, was den Thriller packender machte und die Spannung durchgängig hochhielt. Rückblicke in die Vergangenheit wurden geschickt in die aktuelle Szenerie eingebunden, sodass ich mich dadurch nie gestört fühlte. Catherine Shepherd verstand es gekonnt tatsächliche rechtsmedizinische Abläufe interessant in die Geschichte einzubauen, sodass die Story nicht nur logisch und informativ, sondern auch in sich schlüssig bis zum Schluss blieb. Dennoch sollte an dieser Stelle angemerkt sein, dass dies ein fiktionaler Roman ist und somit viele Szenen auch nicht aus dem echten Leben gegriffen waren. Trotzdem empfand ich die Figuren authentisch und die Geschichte realistisch. Der Schreibstil war locker und flüssig zu lesen. Schwierige Fachbegriffe wurden nicht nur anschaulich, sondern auch verständlich erklärt. Die Autorin legte hier unterschiedliche Fährten aus, die mich teilweise in die Falle gelockt haben, sodass ich meine ursprüngliche "Spur" zur Lösung der Geschichte verloren hatte. Fazit: Ein spannender Auftakt zu einer neuen Reihe. Mir hat der Thriller sehr gut gefallen. Hier war alles enthalten, was ich mir von einem spannenden Buch wünsche.
Von Niknak am 11.08.2017

Spannender Auftakt einer Reihe rund um Dr. Julia Schwarz

Inhalt: Die Rechtsmedizinerin Dr. Julia Schwarz wird zu einem Tatort im Moor gerufen, beidem ein junges Mädchen Opfer eines Gewaltverbrechers wurde. Als sie die Leiche zur Gerichtsmedizin bringen wollen, verschwindet die Leiche plötzlich spurlos. Anstatt sie wiederzufinden, entdecken die Ermittler rund um Florian Kessler eine neue Leiche. Beide Fälle verbindet nur die Nähe des Fundortes und ein mysteriöses Tattoo am Bauch. Den Ermittlern läuft die Zeit davon, da sie es scheinbar mit einem Serientäter zu tun haben. Werden sie ihn rechtzeitig finden oder gibt es ein neues Opfer? Wo befindet sich die erste Leiche? Mein Kommentar: Die Autorin Catherine Shepherd hat mit diesem Thriller einen Auftakt zu einer neuen Serie rund um Dr. Julia Schwarz gestartet. Sie hat einen tollen und fesselnden Schreibstil, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Man will das Buch gar nicht mehr weglegen, da immer etwas neues passiert und man wissen will, wie es weitergeht. Auch durch die kurzen Kapitel liest sich das Buch sehr leicht und flüssig. Sie schreibt die Geschichte mit wechselnden Perspektiven. Zum einen erlebt man die Sicht der Opfer und des Täters, ohne etwas über die Namen der Personen zu erfahren. Sie bleiben im Dunkeln. Dennoch wird die Tötung der Opfer oder der Weg bis dahin recht genau erzählt. Zum anderen wird die Sicht der Ermittler erzählt, wie sie versuchen dem Täter auf die Spur zu kommen und mehr über ihn und die Leichen zu erfahren. Dabei erfahren wir viel aus der Sicht von Julia Schwarz und wie sie in der Rechtsmedizin arbeitet und auch bei den Ermittlungen von Florian Kessler einbezogen wird. Man erfährt auch einiges aus ihrer Vergangenheit, die sie nicht loslässt. Dadurch schafft es die Autorin einen tollen Spannungsbogen aufzubauen, da sie meist an spannenden Stellen die Perspektive wechselt. Sie schafft es den Leser gefangen zu nehmen und nicht mehr loszulassen. Die wichtigen Personen sind gut beschrieben und sie hat für einen Thriller eine tolle Beschreibung der Umgebung geschafft, sodass man sich das Moor besonders gut vorstellen kann, ohne dass durch die Beschreibungen Langeweile aufkommt. Mein Fazit: Ein wirklich gelungener Auftakt, der Vorfreude auf die weiteren Bände macht und den Leser mit Spannung darauf warten lässt. Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn ich den nächsten Fall von Julia Schwarz lesen kann, um zu erfahren wie es mit ihr weitergeht. Ganz liebe Grüße, Niknak
Catherine Shepherd: Mooresschwärze: Thriller bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.