Ann-Morla Meyer, geb. 1988 in Berlin, wuchs in der Lü neburger Heide auf, wo sie sich bereits sehr frü h fü r die Themen Energie und Klimaschutz engagierte. Aus diesem Grund entschied sie sich ein Studium der Regenerativen Energien an der Hochschule fü r Technik und Wirtschaft Berlin aufzunehmen. Nachdem sie sich ein Verstä ndnis der technischen Grundlagen der Energieerzeugung angeeignet hatte, schloss sie ein Masterstudium der Technikgeschichte an der Technischen Universitä t Berlin an. Dort verstand sie, dass die gesellschaftlichen Voraussetzungen fü r eine erfolgreiche Etablierung neuer Technologien entscheidend sind.
Als Koordinatorin eines interdisziplinä ren Promotionskollegs im Bereich "Mikroenergie-Systeme" vertiefte sie ihre Kenntnisse im Bereich der dezentralen Energieversorgung. Als Tutorin an der Humboldt-Universitä t zu Berlin konzipierte sie eine Lehrveranstaltung samt Ergebnisprä sentation auf Wikipedia und dem Jungen Kongress der Geographie zu diesem Thema. Die Ergebnisse der in diesem Buch verö ffentlichten Studie wurden zusä tzlich vor 100 EinwohnerInnen von Groß bardorf und bei der Jahrestagung des Projektes Energiesysteme der Zukunft ESYS der Akademie der Technikwissenschaften acatech vorgestellt. Seit Juli 2016 arbeitet die Autorin als Projektmanagerin in der Abteilung Innovation von DIN e. V. in Berlin.