NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neuroenhancement | Helena Bebert
Produktbild: Neuroenhancement | Helena Bebert

Neuroenhancement

Rechtliche und rechtsethische Aspekte der pharmakologischen kognitiven Leistungssteigerung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
41,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit der durch pharmakologische Mittel erstrebten Steigerung von kognitiven Leistungen ist die Frage verbunden, ob es natürliche, ethische und rechtliche Grenzen gibt, die der Mensch nicht überwinden sollte, oder ob das, was realisierbar ist, auch verantwortbar und legitim ist. Die Dissertation beschäftigt sich mit rechtlichen und rechtsethischen Problemfeldern im Bereich des pharmakologischen kognitiven Neuroenhancements. Es erfolgt eine querschnittsartige Darstellung der rechtlichen Aspekte de lege lata und de lege ferenda. Dabei wird vor allem auf Fragen im Arzneimittelrecht eingegangen, die mit dem Konsum von pharmakologischen Mitteln, mit dem Ziel die gesunde kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern, verbunden sind. Zudem wird neben der Betrachtung von Standesrecht, Vertragsrecht und Strafrecht der Fokus auf den Bereich des Verfassungsrechts gerichtet. Weiterhin wird ein Überblick über die ethischen Diskussionspunkte gegeben. Damit verbunden ist die Reflexion über die menschliche Natur und darüber in welcher Gesellschaft wir leben (wollen) und welchen Stellenwert Leistung und Gerechtigkeit haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Helena Bebert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783736993532

Entdecken Sie mehr

Portrait

Helena Bebert

Helena Bebert, geb. 1983, Studium (Rechtswissenschaften, Master of Medicine, Ethics and Law) und Referendariat in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Tunesien, Schwerpunkte Gesundheits- und Medizinrecht, arbeitete u. A. als wiss. Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (Institut für Bio- Medizin und Gesundheitsrecht) der Universität Augsburg, promovierte bei Prof. Dr. Ulrich M. Gassner und ist seit 2015 Referentin beim Gemeinsamen Bundesausschuss in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neuroenhancement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helena Bebert: Neuroenhancement bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.