Die korpuslinguistische sowie konversationsanalytische Studie thematisiert Mensch Maschine-Interaktion (HCI) mit Chatbots (Dialogsystemen). Dabei untersucht die Autorin das Nutzerverhalten im Hinblick auf interaktives Alignment, Computer-Talk, Kohärenz und Kohäsion vor dem Hintergrund der Diskussion um künstliche Intelligenz.
Die korpuslinguistische sowie konversationsanalytische Studie thematisiert die Mensch-Maschine-Interaktion mit Chatbots. Diese Dialogsysteme sind auch heute noch störungsanfällig und eine Kommunikation ist nur unter äußerst limitierten Bedingungen möglich. Welche Implikationen dies für das Interaktionsverhalten der UserInnen hat, untersucht die Autorin vor dem Hintergrund der Diskussion um künstliche Intelligenz. Chatbots sind im Web bereits weit verbreitet und ihr Dialog-Design dient als Vorbild für moderne Assistenzsysteme. Da in Zukunft künstliche Intelligenzen eine immer größere Rolle spielen werden, legt diese Auseinandersetzung im Hinblick auf interaktives Alignment und Computer-Talk einen Grundstein zur linguistischen Erforschung von Dialogsystemen.
Inhaltsverzeichnis
Science vs. Fiction: Intuitive Kommunikation mit künstlichen Intelligenzen wie bei «Star Trek» Mensch-Maschine-Interaktion: verbesserte Usability oder menschenähnliches Design? Interdisziplinäre Studie Quantitativ und qualitativ Valide Felddaten Alignment «Computer-Talk» Dialogkohärenz Diskussion um künstliche Intelligenz.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chatbots" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.