NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sommer der Inselschwestern | Susan Mallery
Produktbild: Der Sommer der Inselschwestern | Susan Mallery

Der Sommer der Inselschwestern

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Drei Schwestern nennt man die Häuserzeile auf Blackberry Island, und spontan kauft die junge Kinderärztin Andi das letzte Häuschen. Nach einer schweren Enttäuschung braucht sie dringend ein Heim für Herz und Seele. Was sie nicht nur im Haus, sondern vor allem bei ihren beiden neuen Nachbarinnen Deanna und Boston findet. Die zwei Frauen zeigen Andi: Wenn die Straße des Lebens holprig ist, braucht man dringend Freundinnen! Besonders, wenn eine unerwartete Liebe alles durcheinander zu bringen droht . . .

"Eine herzerwärmende Geschichte über tiefe Gefühle und die heilende Kraft von Frauenfreundschaften."
Library Journal

"Ein offener, ehrlicher Blick in Familienwirren, zu denen Tragödien und Krisen führen [. . .] sollte auf jeder Leseliste unter den ersten zwanzig stehen."
Fresh Fiction

"Susan Mallery ist ein wunderbarer, niemals kitschiger Roman über Freundschaft, Familie und Verzeihen gelungen."
Für Sie über "Wie zwei Inseln im Meer"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,86 MB
Reihe
Blackberry Island, 2
Autor/Autorin
Susan Mallery
Übersetzung
Ivonne Senn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959676465

Portrait

Susan Mallery

Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Susan Mallery unterhält ein Millionenpublikum mit ihren herzerwärmenden Frauenromanen, die in 28 Sprachen übersetzt sind. Sie ist dafür bekannt, dass sie ihre Figuren in emotional herausfordernde, lebensnahe Situationen geraten lässt und ihre Leserinnen und Leser mit überraschenden Wendungen zum Lachen bringt. Mit ihrem Ehemann, zwei Katzen und einem kleinen Pudel lebt sie in Washington.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes bücherblog am 16.07.2018

Ein sommerliches Lesevergnügen

Das Cover Die Abbildung zeigt uns zwei Frauen, dazu Sommer, Sonne, Leichtigkeit und Strand. Der Titel unterstreicht die Abbildung, aber der Klappentext lässt schon erahnen, dass die Geschichte nicht ohne Tiefgang auskommen kann. Insgesamt eine vorzügliche Buchpräsentation. Die Geschichte (Achtung: Spoiler) Harper und Tabitha sind Zwillingsschwestern und werden bei der Scheidung der Eltern getrennt. Der Vater lebt mit Harper auf der Insel Marthas Vineyard und Tabitha bleibt bei der Mutter auf der Insel Nantucket. Die Auswahl, wer wo lebt, ist einem Los gleichzusetzen, was die beiden Schwester, die sehr eng verbunden waren, nicht so einfach wegstecken. Sie werden sich völlig fremd, denn irgendwann ist der Kontakt gänzlich eingeschlafen. Nach vielen Jahren stirbt der Vater und sie sehen sich bei der Trauerfeier wieder. Als ihre Mutter stürzt und ins Krankenhaus muss, beginnt für die Familie ein Sommer, der alles verändern sollte. Meine Meinung Am Anfang des Buches lernte ich die beiden Inseln kennen, deren Bewohner augenscheinlich in Konkurrenz leben, sodass ich von Anfang an, ein klares und intensives Bild der Schauplätze hatte. Die Einheimischen tratschen und reden mehr übereinander als miteinander, und das schlimmer als jedes kleinste Dorf, das man sich vorstellen kann, obwohl die Inseln gar nicht weit auseinanderliegen. Und dann war ich etwas überrascht. Die beiden Schwestern, die sich ja unterschiedlich entwickelt haben, finden durch verschiedene Vorkommnisse und Schuldzuweisen überhaupt keinen gemeinsamen Gesprächsfaden mehr. Die Mutter ist auch nicht gerade einfach und pflegeleicht und Tabithas Tochter, benimmt sich in ihrem Teenagerverhalten schon mal gar nicht vorbildlich, um es höflich zu umschreiben. Zusammenfassend beharken sich die vier weiblichen Familienmitglieder derart miteinander, dass ich keine von denen als Protagonistin einfach mal so ins Herz schließen konnte. Sie waren aber stimmig ausgearbeitet und ihre Charaktere passten zur Erzählung. Die Autorin schreibt in einer leicht verständlichen und lebhaften Sprache. Die Geschichte wurde abwechselnd aus Harpers und Tabithas Sicht erzählt, sodass sie trotz ihrer schwesterlichen Kämpfe ziemlich viel Nähe zuließen. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die endlos langen gedanklichen Rückblenden der beiden Schwestern. Diese waren so tief und breit ausgestaltet, dass die Geschichte meines Erachtens immer wieder zu lange anhalten musste, eher sie spannend fortschreiten konnte. Für meinen Geschmack wäre hier etwas weniger mehr gewesen. Deshalb einen kleinen Abzug. Insgesamt aber ist das Buch ein Sommerroman, der ein paar tiefergehende Aspekte und menschliche Regungen beleuchtet und dabei sehr unterhaltsam ist. Er bekommt von mir gerne eine Leseempfehlung. Friedericke von "friedericke bücherblog"
Von janaka am 14.09.2017

Schicksalsschlag und Neuanfang, gute Freunde helfen immer

*Inhalt* Die Kinderärztin Andi wird von ihrem langjährigen Freund vor dem Traualtar stehen gelassen. Nicht nur, dass sie sich alleingelassen fühlt, nein sie muss sich auch um die Rückabwicklung allein kümmern und dann halten ihre Eltern auch eher zu dem Verflossenen als zu Andi. Kurzerhand entschließt sie sich auf Blackberry Island ein Häuschen zu kaufen und dort einen Neuanfang zu wagen. In ihren Nachbarinnen Boston und Deanna findet sie neue Freundinnen, die ihr in der schweren Zeit helfen. *Meine Meinung* Der Sommer der Inselschwestern von Susan Mallery ist eine nachdenkliche aber auch wunderschöne Geschichte über einen Neuanfang, über neue Frauenfreundschaften und über die Liebe. Mit ihrem emotionalen und flüssigen Schreibstil beschreibt sie sowohl lustige Begebenheiten wie auch traurige oder nachdenkliche. Beim Lesen habe ich gelacht und geweint, ich konnte mich in alle drei Frauen gut hineinversetzen. Hilfreich ist dabei auch die Erzählweise aus den verschiedenen Sichten. Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Andi, Boston und Deanna sind drei sehr unterschiedliche Frauen, die alle drei mit einem Schicksalsschlag aus der Vergangenheit zu kämpfen haben. Andi ist mit die liebste der Drei, wobei mir Boston und Deanna nach und nach aus sehr sympathisch sind. Andi ist eine starke Frau, die sich ihren Platz im Leben zurückerkämpft. Schade ist nur, dass sie von ihrer Familie keine Unterstützung erhält. Die Planung des Umbaus ihres neuen Hauses habe ich mit Spannung verfolgt. Ich bewundere den Mut von Andi ein neues Leben in einer neuen Umgebung anzufangen. Und auch die dazugehörigen Männer werden sympathisch beschrieben. Ich möchte mich ganz herzlich bei dem HarperCollins Verlag und bei NetGalley für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken! *Fazit* Diesen wunderschönen Sommerroman kann ich nur jedem empfehlen, der gerne Geschichten über einen Neuanfang, Freundschaft und Liebe lesen mag. Von mir gibt es 5 Sterne. Und es wird bestimmt nicht mein letztes Buch von Susan Mallery sein.