NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie Anna den Krieg fand | Arwed Vogel
Produktbild: Wie Anna den Krieg fand | Arwed Vogel

Wie Anna den Krieg fand

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Aus Geldsorgen nimmt der Schriftsteller Pallmann ein Stipendium an - dafür soll er in Verdun einen Text über die dortigen Gedenkstätten schreiben. Mit auf die Reise kommt seine Tochter Anna, ein Kind aus einer früheren, längst zerbrochenen Beziehung.
Auf der Reise wird schnell deutlich, dass Annas Vorstellung von Urlaub mit Vati am Meer nicht nur mit den Recherchearbeiten von Pallmann auf den Schlachtfeldern Verduns kollidiert. Doch vor der bizarren Kulisse aus Schützengräben und Kraterlandschaften spannt sich schließlich ein zartes Band der Vertrautheit zwischen Vater und Tochter . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Dateigröße
0,54 MB
Autor/Autorin
Arwed Vogel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783869068824

Portrait

Arwed Vogel

Arwed Vogel wurde 1965 geboren und wuchs im Umland von München auf. Er studierte Kulturwissenschaften in München und London und ist seit 1985 als Dozent für Literatur und Kreatives Schreiben tätig. Er unterrichtet an der Ludwig-Maximilians-Universität, dem Fraunhofer Institut sowie an verschiedenen Volkshochschulen. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Erzählungen und Gedichte erschien 2003 sein erster Roman »Die Haut der Steine«. Vogel ist Mitbegründer verschiedener Literaturzeitschriften sowie des Münchner Literaturbüros und erhielt diverse Auszeichnungen für sein literarisches Schaffen und Engagement. Der Autor, Dozent und Übersetzer lebt in München und Wartenberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie Anna den Krieg fand" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.