NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spiel und Erkenntnis in der Grundschule | Katja Natalie Andersen
Produktbild: Spiel und Erkenntnis in der Grundschule | Katja Natalie Andersen

Spiel und Erkenntnis in der Grundschule

Theorie - Empirie - Konzepte

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
34,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während der Kindergarten eine selbstverständliche Domäne des kindlichen Spiels darstellt, ist die Bedeutung des Spiels in der Grundschule als produktives Element der Didaktik des Unterrichts bis heute kaum ins Blickfeld getreten. Das Buch fragt nach der Bedeutung des Spiels in der Schule und nach Spielformen, die sich produktiv im Unterricht einsetzen lassen. Es führt dafür das theoretische Wissen über die Struktur des Spiels mit dem Wissen um die kindliche Erkenntnistätigkeit im Rahmen einer qualitativ-empirischen Studie zusammen und entwickelt Grundsätze der Unterrichtsgestaltung in der Grundschule, um Elemente des Spielens und Erkennens im Unterricht zu verknüpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Theorie - Empirie - Konzepte.
Seitenanzahl
274
Dateigröße
5,22 MB
Autor/Autorin
Katja Natalie Andersen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170297050

Portrait

Katja Natalie Andersen

Prof. Dr. habil. Katja Natalie Andersen forscht am Institute of Applied Educational Sciences (AES) der Universität Luxemburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spiel und Erkenntnis in der Grundschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katja Natalie Andersen: Spiel und Erkenntnis in der Grundschule bei ebook.de