NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die germanistische Linguistik | Jörg Meibauer, Ulrike Demske, Jochen Geilfuß-Wolfgang, Jürgen Pafel, Karl Heinz Ramers
Produktbild: Einführung in die germanistische Linguistik | Jörg Meibauer, Ulrike Demske, Jochen Geilfuß-Wolfgang, Jürgen Pafel, Karl Heinz Ramers
(0 Bewertungen)15
eBook pdf
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel - zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind - werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2015
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarbeitete und aktualisierte Auflage; Mehrere Abbildungen und Grafiken; 2-farbig
Seitenanzahl
372
Dateigröße
2,79 MB
Reihe
Lehrbuch
Autor/Autorin
Jörg Meibauer, Ulrike Demske, Jochen Geilfuß-Wolfgang, Jürgen Pafel, Karl Heinz Ramers
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783476054241

Portrait

Jörg Meibauer

Jörg Meibauer ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Mainz; die Co-Autor/innen unterrichten in Potsdam, Mainz, Stuttgart, Rostock, Bremen und Göttingen.

Pressestimmen

Hervorzuheben ist die Verständlichkeit der Sprache und die inhaltliche Nachvollziehbarkeit der Ausführungen. ... das Buch ist in erster Linie als Grundlagenbuch für Studierende der Germanistik gemacht ... Wenn man zu dieser Zielgruppe gehört und eine fundierte Einführung als Basis für eine Weiterbeschäftigung oder zu einer Prüfungsvorbereitung braucht, dann ist dieses Buch empfehlenswert ... (Informationen Deutsch als Fremdsprache, Jg. 44, Heft 2-3, 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die germanistische Linguistik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.