15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Atlas der Anatomie des Menschen | Bernhard N. Tillmann
Produktbild: Atlas der Anatomie des Menschen | Bernhard N. Tillmann

Atlas der Anatomie des Menschen

mit Muskeltabellen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15% auf diesen Artikel mit Gutscheincode BOOK151
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Atlas mit seinen über 1. 400 Abbildungen umfasst die gesamte Makroskopische Anatomie des Menschen in einem Band. Er wendet sich an Studierende der Humanmedizin und eignet sich dank des studierendenfreundlichen Preises und des handlichen Formates hervorragend für den Präparierkurs. Da die meisten Abbildungen am Präparat entstanden sind, ist der Atlas auch eine ideale Anleitung zum Präparieren. Aufgrund der abbildungsbezogenen klinischen Hinweise ist er eine Hilfe bei der Vorbereitung zum Staatsexamen sowie zur Facharztprüfung vor allem in chirurgischen und neurologischen Fächern. Die lernfreundlichen, neu gestalteten Muskeltabellen werden Studierende der Sportwissenschaften und der Physiotherapie ebenfalls zu schätzen wissen.
Neu in dieser Auflage:-Über 70 neue und zahlreiche überarbeitete Abbildungen-Komplett überarbeitete Muskeltabellen mit Abbildungen zur Oberflächenanatomie, erweiterten Tabellen und Muskelverläufen-Aktualisierung derklinischen Hinweise
Univ. -Prof. Dr. Bernhard N. Tillmann ist Professor (em.) der Anatomie und Entwicklungsgeschichte und ehemaliger Direktor des Anatomischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er gilt als Meister der klassischen Makroskopischen Anatomie sowie der Funktionellen und der Klinischen Anatomie und gründete in Deutschland das erste "Zentrum für Klinische Anatomie". Professor Tillmann ist Verfasser mehrerer Lehrbücher und Atlanten der Anatomie.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Anatomie. - Kopf. - Hals. - Rumpf. - Situs. - Obere Extremität. - Untere Extremität. - Muskeltabellen. - Anhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2016
Seitenanzahl
712
Dateigröße
155,69 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Bernhard N. Tillmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662492888

Portrait

Bernhard N. Tillmann

Univ. -Prof. Dr. Bernhard N. Tillmann ist Professor (em.) der Anatomie und Entwicklungsgeschichte und ehemaliger Direktor des Anatomischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er gilt als Meister der klassischen Makroskopischen Anatomie sowie der Funktionellen und der Klinischen Anatomie und gründete in Deutschland das erste "Zentrum für Klinische Anatomie". Professor Tillmann ist Verfasser mehrerer Lehrbücher und Atlanten der Anatomie.


Pressestimmen


Dieser Atlas ist hervorragend geeignet, um Studierende in ihrem Medizin-und Zahnmedizinstudium sowie Ärzte und Zahnärzte in ihrem Berufsalltag zu begleiten. Darüberhinaus eignet sich dieses 1467 Abbildungen umfassende Buch als zuverlässiges Nachschlagewerk für den lehrenden Anatomen. So ist dem Atlas eine umfassende Verbreitung in allen medizinischen und zahnmedizinischen Fachdisziplinen zu wünschen. (Professor Dr. Horst Claassen, in: Zeitschrift für Rheumatologie, Heft 4, 1. Mai 2017)


. . . einen tollen Anatomie-Atlas, der jede Menge Informationen vermitteln kann, als Nachschlagewerk bestens geeignet ist und vor allen Dingen zum Muskeln lernen besser ist, als so manch anderes Anatomiebuch! Farbige Abbildungen und Einzeichnungen erleichtern das Unterscheiden, viele zusätzliche Infos helfen dem Leser, sich mehr Wissen anzueignen und die tollen Grafiken begeisterten . . . (in: Book-addicted, 27. Dezember 2016)


Nicht nur für Studenten der Humanmedizin, auch für operativ tätige Kolleginnen und Kollegen, lohnt die Zeit, dieses Werk zu erkunden und das anatomische Wissen wohl aufbereitet zu aktualisieren. Für Physiotherapeuten ist dieses Werk ebenfalls eine Bereicherung, insbesondere für die Experten im Bereich der Fasziologie Alles in allem: der Atlas den man braucht um die Vorklinik und das Physikum zu überleben und auf anatomisch fundiertem Weg weiter zu wandeln (Dr. med. Stephan Koch, in: Amazon. de, 19. November 2016)


. . . findet sich alles, was der angehende Mediziner oder anderweitig Körperbeschäftigte braucht, ganz topographisch eingeteilt nach Körperregionen, nun aber unter anderem mit veränderten und überarbeiteten Bildern, die am Präparat entstanden sind. Ist nicht nur sinnvoll, sondern auch sinnlich erfahrbar. Der Mix aus Fotos, Darstellungen unterschiedlicher Couleur, Unter- wie Innenbeschriftungen, Tabellen, Merkkästen: das ist alles sehr sauber layoutet und vor allen Dingen visuell ansprechend dargestellt . . . (in: Rezi-Online, rezi-online. de, 17. Oktober 2016)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Atlas der Anatomie des Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernhard N. Tillmann: Atlas der Anatomie des Menschen bei ebook.de