NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Odyssee | Jonas Grethlein
Produktbild: Die Odyssee | Jonas Grethlein

Die Odyssee

Homer und die Kunst des Erzählens

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Odyssee zählt zum überzeitlichen Schatz der Weltliteratur. Bis heute begeistern uns die Abenteuer des ebenso tapferen wie listenreichen Odysseus, der sich allen Widrigkeiten zum Trotz die Rückkehr in die Heimat erkämpft. Doch worin liegt der Zauber dieses uralten Werkes, der auch nach 2800 Jahren noch anhält, und worin die Meisterschaft des Dichters, die wir bis heute bewundern?
Es ist die vollendete Erzählkunst Homers, der es in unvergleichlicher Weise versteht, die Lust des Lesers stets wachzuhalten. Er weckt in uns das brennende Verlangen, die Auflösung der vielfältigen dramatischen Ereignisse zu erfahren, in die sein Held verstrickt wird. Und so folgen wir Odysseus atemlos durch zahllose Prüfungen, teilen seine Verzweiflung und fürchten um ihn angesichts der Winkelzüge seiner menschlichen und mitunter übermenschlichen Feinde. Seine Geschichte spielt zwar in einer fremden Welt - und doch ist sie nicht so fremd, dass wir uns darin nicht in unseren Hoffnungen und Ängsten wiederfinden würden. Jonas Grethlein, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Erzählkunst in der Antike, ist ein kundiger Führer durch die Welt des Odysseus und hat ein ebenso spannendes wie kluges Buch über sie geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Die Telemachie: Erzählungen vom Vater
3. Vom Zuhörer zum Erzähler: Odysseus bei den Phaiaken
4. Polyphem: Erzählung, Kunst und Geschichte
5. Rückkehr, Wiedererkennung und Erzählung
6. Ethik und Erzählung
7. Das Ende erzählen
8. Epilog: Reflexivität und Erfahrung

Anhang
Anmerkungen
Bibliographie
Bildnachweis
Stellenregister
Namenregister
Register der geographischen Begriffe
Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
329
Autor/Autorin
Jonas Grethlein
Illustrationen
mit 19 Abbildungen und 1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 19 Abbildungen und 1 Karte
Gewicht
569 g
Größe (L/B/H)
224/151/29 mm
ISBN
9783406708176

Portrait

Jonas Grethlein

Jonas Grethlein ist ein international renommierter Gelehrter auf dem Gebiet der Griechischen Literaturwissenschaft und lehrt als Professor an der Universität Heidelberg. Im Verlag C. H. Beck gibt er gemeinsam mit Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) die Reihe ZETEMATA heraus.


Pressestimmen

Anhand von Schlüsselszenen der »Odyssee« spürt der Autor der Funktion und Bedeutung des Erzählens in der Antike nach.
ZEIT Geschichte

" Gut lesbare Einführung in die homerische Odyssee. "
Penelope Kolovou, H-Soz-Kult, 25. Juni 2018

" Kundiger Führer durch die Welt des Odysseus (. . .) ein ebenso spannendes wie kluges Buch. "
Nürtinger Zeitung, 2. Mai 2017

" Erzählen als Überlebensstrategie: Jonas Grethlein liest die Odyssee des Homer und erklärt, warum die anhaltende Faszination des Textes sich nicht aus den Heldentaten erklären lässt. "
Simon Strauß, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. April 2017

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Odyssee" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.