NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wirtschaftliche Industrie 4.0 Entscheidungen - mit Beispielen | Bernhard Heiden
Produktbild: Wirtschaftliche Industrie 4.0 Entscheidungen - mit Beispielen | Bernhard Heiden

Wirtschaftliche Industrie 4.0 Entscheidungen - mit Beispielen

Praxis der Wertschöpfung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
35,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In dieser Arbeit werden die Grundlagen von i4. 0 erörtert und Abgrenzungen für ein i4. 0 Projekt gegeben. Es werden relevante finanzwirtschaftliche Grundlagen der Investitionsrechnung zusammengefasst und die DCF Methode von E. Fischer und A. Rappaport mit einem einheitlichen Begriffssystem ineinander übergeführt. Dabei ergibt ein transformiertes Rappaportsches System zur Wertbestimmung eines Projektes, im Grenzfall, dass die Investitionsaufwendungen gleich den Abschreibungen für Anlageninvestitionen (AfA) sind, und dass zusätzliche Umlaufvermögensinvestitionen Null sind, dieselben Ergebnisse wie das Fischersche System. Es werden zwei praktische Anwendungsbeispiele gegeben, die völlig unterschiedliche Charakteristiken aufweisen. Das eine weist lineare i4. 0 Optionswerte oder Wertsteigerungen auf, das andere nichtlineare i4. 0 Optionswerte, was zur Folge hat, dass das gleichzeitige Umsetzen zweier Strategien, eine überproportionale Wertschöpfung bewirkt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Bernhard Heiden
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
220/150/12 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783639888973

Portrait

Bernhard Heiden

Bernhard Heiden ist Professor für Produktionstechnik an der Fachhochschule Kärnten. Er ist Initiator und Mitbegründer des Smartlab Carinthias, des ersten Fablab in Kärnten, sowie Vortragender und Autor von zahlreichen Artikeln und Fachbeiträgen. Aktuelle Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind Produktionstechnik und Industrie 4.0.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftliche Industrie 4.0 Entscheidungen - mit Beispielen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.