NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil III | Theodor Fontane
Weitere Ansicht: Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil III | Theodor Fontane
Produktbild: Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil III | Theodor Fontane

Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil III

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg « ist Fontane eine faszinierende Mischung aus detailgetreuer Beschreibung der märkischen Land- und Ortschaften und kulturhistorischen Betrachtungen gelungen. Seine Wanderungen waren für Fontane jedoch nicht nur Ausdruck seiner tief empfundenen Heimatliebe, sondern dienten ihm auch als Grundlage für seine großen Romane »Effi Briest« und »Der Stechlin«. Im dritten Teil entführt Sprecher Gert Westphal den Hörer an die Spree. Beginnend in Lübbenau geht es nach Köpenick, an den Müggelsee, nach Friedrichsfelde, Buch, Werneuchen, Malchow und Mittenwalde bis nach Teltow, Gröben und Treplin. Lesung mit Gert Westphal1 mp3-CD | ca. 9 h 12 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2017
Sprache
deutsch
Laufzeit
564 Minuten
Reihe
Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 3
Autor/Autorin
Theodor Fontane
Sprecher/Sprecherin
Gert Westphal
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
69 g
Größe (L/B/H)
147/136/10 mm
GTIN
9783742400482

Portrait

Theodor Fontane

Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman. Fontane starb 1898 in Berlin.

Pressestimmen

»Wer sich heutzutage aufmacht, um die Mark Brandenburg zu erkunden, reist, auch wenn er es nicht vorhat, auf Fontanes Spuren.« GÜNTER DE BRUYN

»Fontane macht süchtig.« FAZ

»Schloss-, Park- und Landschaftsbeschreibungen, Historisches, Anekdotisches, Familienkram und Spukgeschichten. Mehr kann man am Ende nicht verlangen.« THEODOR FONTANE ÜBER »WANDERUNGEN DURCH DIE MARK BRANDENBURG«

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil III" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil III bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.