NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leben fällt, wohin es will | Petra Hülsmann
Produktbild: Das Leben fällt, wohin es will | Petra Hülsmann

Das Leben fällt, wohin es will

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen


Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
512
Dateigröße
1,08 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Hamburg-Reihe, 4
Autor/Autorin
Petra Hülsmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732540853

Portrait

Petra Hülsmann

Petra Hülsmann wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Beststellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in ihrer Lieblingsstadt Hamburg.

Pressestimmen

"Erfrischend witzig, leichtfüßig - einfach nur gut" Hamburger Morgenpost über Glück ist, wenn man trotzdem liebt
"Strand-Lektüre zum Schmunzeln und Träumen!" People über Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 11.09.2021

Ernst des Lebens

Marie geniesst ihr Leben. Viel Party, Spass um jeden Preis und vor allem Freiheit. Doch als ihre ältere Schwester Christine schwer erkrankt, bitte diese sie bei ihr einzuziehen, um sie beim Alltag mit ihren Kinder zu unterstützen. Auch soll sie Christines Job in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Auf letzteres hat Marie aber so gar keine Lust. So muss sie sich mit dem arroganten Daniel auseinandersetzen, der kein Verständnis für ihre Freiheitsliebe hat. Aber Marie muss schnell lernen: Das Leben fällt, wohin es will. Der vierte Band der Hamburg-Reihe kommt mich einem schwerwiegenden Thema daher. Was macht es mit einer Familie, wenn jemand an Krebs erkrankt? Der Autorin ist hier ein bewegender Roman gelungen, der eine tolle Entwicklung der Protagonistin aufzeigt. Marie wird im Laufe der Geschichte immer reifer und stellt sich ihren Problemen, anstatt vor ihnen wegzurennen. Und auch eine Portion Liebe ist dabei. Mein Fazit: Ein Roman mit dem Thema Krebs, der ans Herz geht. 5 Sterne.
Von ReiShimura am 04.07.2017

Liebesgeschichte mit Tiefgang

Die Schwestern Marie und Christine könnten kaum unterschiedlicher sein. Christine ist eine verantwortungsbewusst, ordnungsliebend und durchorganisiert. Denn nur so schafft sie es ihre Kinder und ihren Job in der Familienwerft unter einen Hut zu bringen. Marie hingegen ist chaotisch, freiheitsliebend und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Bis Christine schwer erkrankt und Marie einspringen muss. Sowohl zu hause bei den Kindern als auch in der Werft. Gerade letzteres ist ein besonders schwerer Schritt, hat sie doch der Werft und ihrer Leidenschaft fürs Segeln und für Boote schon vor über 10 Jahren den Rücken gekehrt. Doch es hilft alles nichts, Marie muss sich ihrem Schicksal ergeben und versuchen den Platz ihrer Schwester einzunehmen. Doch das ist schwerer als gedacht. Auf den ersten Blick erscheint Das Leben fällt wohin es will wie ein typischer locker leichter Frauen- und Liebesroman. Doch bereits nach wenigen Seiten merkt man, dass sich hier viel mehr versteckt. Einerseits natürlich aufgrund Christines Erkrankung die in all ihren Facetten durchleuchtet wird und andererseits aufgrund der familieneigenen Werft. Yachten und Segelboote sind ein ständiger Begleiter während des Lesens und der eine oder andere Fachbegriff wird verwendet. Dies stellt aber auch für nicht boot-affine Leser kein Problem dar, da Autorin Petra Hülsmann die Begriffe sehr gut erklärt. Wer allerdings mit Booten überhaupt nichts anfangen kann, sollte aber meiner Meinung nach eher die Finger von diesem Buch lassen, da sie schon ein zentrales Thema darstellen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der jüngeren Schwester Marie. Aufgrund dessen erfährt der Leser auch besonders viel über ihre Gedanken und Gefühle. Man durchlebt Marie die guten und schlechten Zeiten und auch wenn man ihre Handlungsweisen nicht immer gut heißen kann, so kann man sie doch nachvollziehen. Über Christines Gedanken und Gefühle erfährt man hingegen weniger bzw. nur genau so viel wie sie Marie erzählt. Dies finde ich ein wenig schade, da ich zwischendurch wirklich meine Schwierigkeiten mit Christine hatte. Schön wäre gewesen, wenn einzeln Kapitel aus Sicht von Christine erzählt worden wären. Ich kann allerdings nachvollziehen, warum die Autorin dies nicht gemacht hätte. Das Krankheitsthema wäre dadurch noch mehr in den Fokus gerückt und hätte den Eindruck des leichten Frauenromans vollständig zerstört. Obwohl sich das Ende bereits relativ früh abzeichnet und dadurch die Spannung eher nicht vorhanden ist, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Dies liegt auf der einen Seite an dem sehr angenehmen Schreibstil der Autorin und andererseits daran, dass einige Handlungsstränge bis zum Schluss offen bleiben. Das Leben fällt wohin es will war für mich das erste Buch von Autorin Petra Hülsmann, aber ich bin mir sicher, dass es nicht das letzte bleiben wird.