NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als ich ein kleiner Junge war | Erich Kästner
Produktbild: Als ich ein kleiner Junge war | Erich Kästner

Als ich ein kleiner Junge war

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Kindheit in Dresden: Erich Kästner, geboren 1899, erzählt von seinen Eltern und Großeltern, dem Familienleben, den gesellschaftlichen Zwängen und Konventionen, dem Treiben auf den Straßen und Plätzen der Stadt. Kästners Erinnerungen, die junge wie alte Leser seit über 50 Jahren in ihren Bann schlagen, sind ein zeitloses Meisterwerk voller Menschlichkeit, Witz und Wärme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Reihe
Atrium Kinderbuch
Autor/Autorin
Erich Kästner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
188/123/20 mm
ISBN
9783038820031

Portrait

Erich Kästner

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 15.06.2021

Kästner schreibt aus dem Leben

Der große Erich Kästner, nimmt alle Leser mit in seine Familiengeschichte. Was soll man schon über Leute schreiben, die man gar nicht gekannt hat meint er und fängt doch von den Großeltern an und dann weiter mit seinen Eltern und mit seiner Geburt. Er wächst in Dresden auf und lernt viel kennen und damit die Familie durch kommt, fängt die Mutter an in der heimische Stube zu frisieren. Der Vater Emil hat seine ganz eigenen Ansichten und Weltsicht und Erich bleibt das einzige Kind seiner Eltern. Mit diesem Buch richtet er sich an seine jungen Leser, aber auch für uns Große steht einiges drin und wenn wir das Werk Kästners kennen, dann treffen wir hier auf viel Bekanntes und es wird eben klar, Kästner schreibt aus dem Leben. Ein ganz tolels Buch!
Erich Kästner: Als ich ein kleiner Junge war bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.