NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Baba Dunjas letzte Liebe | Alina Bronsky
Weitere Ansicht: Baba Dunjas letzte Liebe | Alina Bronsky
Produktbild: Baba Dunjas letzte Liebe | Alina Bronsky

Baba Dunjas letzte Liebe

Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Voller Kraft und Poesie, voller Herz und Witz lässt Alina Bronsky eine untergegangene Welt wiederauferstehen und erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die im hohen Alter ihr selbstbestimmtes Paradies findet.

Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sie sich mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Mitten im Niemandsland, wo die Vögel so laut rufen wie nirgends sonst und manchmal ein Toter auf einen Plausch vorbeikommt.

Während der sterbenskranke Petrov in der Hängematte Liebesgedichte liest und die Melkerin Marja mit dem fast hundertjährigen Sidorow anbandelt, schreibt Baba Dunja Briefe nach Deutschland, an ihre Tochter. Doch dann kommen Fremde ins Dorf - und die Gemeinschaft steht erneut vor der Auflösung.

»Eine große Geschichte von Menschen und ihrem Mut, ihrer Kraft und ihrer Unbeugsamkeit« Christine Westermann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2017
Sprache
deutsch
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
KiWi Geschenkbuch im Kleinformat
Autor/Autorin
Alina Bronsky
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
163 g
Größe (L/B/H)
190/123/15 mm
ISBN
9783462050288

Portrait

Alina Bronsky

Alina Bronsky, geboren 1978, lebt in Berlin. Ihr Debütroman »Scherbenpark« wurde zum Bestseller und fürs Kino verfilmt. »Baba Dunjas letzte Liebe« wurde für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert und ein großer Publikumserfolg. 2019 und 2021 erschienen ihre Bestseller »Der Zopf meiner Großmutter« und »Barbara stirbt nicht«.


Pressestimmen

»Eine große Geschichte von Menschen und ihrem Mut, ihrer Kraft und ihrer Unbeugsamkeit (. . .) Am Ende des Romans, nach 154 Seiten, hätte ich das Buch am liebsten umarmt. « Christine Westermann, WDR Frau TV

»Ein Roman voller Kraft und Mut. « Altmühl-Bote

»Ein feiner Zauber durchweht die Prosa, eine Leichtigkeit, die den Leser mitnimmt, eine Fröhlichkeit, die noch lange nachhallt. « Ö1 Ex libris

»Auf kleinem Raum gelingt Alina Bronsky voller Kraft und Poesie, voller Herz und Witz eine märchenhafte und zugleich fesselnd gegenwärtige Geschichte. « buch-magazin. com

» [. . .] ein Buch voller Witz, Melancholie, Menschlichkeit [. . .]. « Dietmar Jacobsen, literaturkritik. de

»_Baba Dunjas letzte Liebe_ ist eine hochintelligente, poetische, humorvolle und fesselnde Lektüre. « Laila Mahfouz, kultumea. de

»[. . .] dass man [. . .] mit der Protagonistin fühlt, ist ein strakes Zeichen für die Güte des Buches. « literaturkalender. faz. net

»[. . .] ein Buch, das man schnell verschlungen hat, aber nicht so rasch vergisst. « Brigitte Woman

»Schon lange nicht mehr hat jemand so fesselnd geschrieben über Heimat, Zusammenhalt, Lebensmut, Aufopferung und Gelasseneheit [. . .]. « hr1

»Was für eine wunderbare Geschichte ist das! « Mokka Stadtmagazin

»Alina Bronsky erzählt in beinahe beschwingtem Ton und mit leisem Witz eine skurrile Geschichte. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Eine wundervolle Geschichte voller Kraft, Klugheit und Komik. « Gabriela Augenstein, cosmia

»Menschliche Tragödien in gute Unterhaltungsliteratur verpackt, in einfacher Sprache mit besonderem Sog: das wird zum Bronsky-Beat. « SWR 1

»Ein kleiner Roman mit großer Wirkung. « flow Lesebuch

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 26.05.2021

die Bronsky kann einfach gut schreiben

Baba Dunja ist ehemalige Krankenschwester und kehrt nach dem Reaktor Unglück wieder in ihr altes Haus nach Tschernobyl zurück. Es ist eine Welt für sich, einsam und gemieden und nur ein paar alte Freunde und Weggefährten sind hier. Es gibt ein Telefon, dass einmal im Jahr funktioniert und jeder baut sich Gemüse, Obst und so weiter an. Die Katzen vermehren sich. Baba Dunja schreibt Briefe an ihre Tochter und bekommt welche von ihrer Enkelin. Diese kann sie aber nicht lesen. Eines Tages kommt ein Fremder ins Dorf, mit einem kleinen Mädchen und dann passiert etwas, dass Baba Dunjas Leben wieder auf den Kopf stellt und ihre Empfindungen und Gedanken werden langsamer. Alina Bronsky hat mich schon mit anderen Titeln überzeugt und hat hier wieder ein ganz großartiges Buch geschrieben. Einfühlsam, einsam, lebendig und mit viel Humor erzählt sie Baba Dunjas Geschichte.
Von blaues-herzblatt am 01.09.2017

Lieblingsbuchalarm

Dieses Buch habe ich in Berlin, bei einer Tour durch die kleinen Buchläden im lauschigen Prenzlauer Berg von der Buchverkäuferin empfohlen bekommen. Ich habe ihr gesagt das ich Masha Kaléko liebe und sie hat mir dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt. Ich fand die geringe Seitenanzahl für den stressigen Alltag genau richtig und die Story einer Tschernowo-Rückkehrerin einen interessanten Ausbruch aus den alltäglichen Themen. Die Geschichte fängt mitten im Leben von Baba Dunja an und fährt mit Worten eine Geschichte nach, die manch anderer auf dramatische Art und Weise mit Selbstmitleid untermauert hätte. Alina Bronsky hat einen weitaus bewegenderen Weg gefunden, Baba Dunja nimmt ihr Schicksal ohne Murren an und nur zwischen den Zeilen scheinen Gefühle durch. Desweiteren hat Baba Dunja eine faszinierende Art, die Menschen in ihrem Umfeld, durch wenige klare Worte in ihrer ganzen Tiefe zu beschreiben!!! Ein Buch das ich jedem Leser, der gerne auch mal über ein zwei Seiten ins Grübeln, Schmunzeln und Erinnern kommt ans Herz legen. :)
Alina Bronsky: Baba Dunjas letzte Liebe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.