»In Das Meer und ich waren im besten Alter vereinigt sie [Adriana Altaras] Alltagsbeobachtungen mit existenziellen Fragen scharfsinnig, lebenserfahren und einfühlsam. « WDR Westart
»Weise, dabei herrlich entspannt. « Hamburger Lokalradio
»In ihren urkomischen und berührenden, ihren stets überraschenden und scharfsinnigen Geschichten vermisst Adriana Altaras unsere Gegenwart. « BuchMarkt
»In Das Meer und ich waren im besten Alter erzählt sie [Adriana Altaras] in kurzen Geschichten aus dem Alltag, was sie bewegt mit viel Tempo und Temperament. « Westfalen-Blatt
»Altaras schreibt mit spitzer Feder und frecher Klappe , persönlich und geistreich, witzig und anregend. « Jüdische Allgemeine
»[. . .] die Geschichten und Essays verbindet der präzise, trockene, intelligente und schräge ebenso wie normal-alltägliche Blick und dito Verstand. « Schleswig-Holstein am Wochenende
»Im familiären Alltag, in kurzen zwischenmenschlichen Begegnungen, im Film, der Literatur und dem Theater spürt sie in ihrem unvergleichlich charmanten und mitreißenden Ton den existenziellen Fragen nach, die uns alle angehen. « Der Wanderer