NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Meer und ich waren im besten Alter | Adriana Altaras
Weitere Ansicht: Das Meer und ich waren im besten Alter | Adriana Altaras
Produktbild: Das Meer und ich waren im besten Alter | Adriana Altaras

Das Meer und ich waren im besten Alter

Geschichten aus meinem Alltag

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gegenwart ist nichts für Feiglinge

Eine Ehekrise, die am gemeinsamen Bücherregal ausgetragen wird. Ein KZ-Gedenkstättenbesuch mit dem jüngsten Sohn. Eine Liebeserklärung an die jüdische Literatur und eine Kriegserklärung an die Angst.

In ihren urkomischen und berührenden, ihren stets überraschenden und scharfsinnigen Geschichten vermisst Adriana Altaras unsere Gegenwart. Sie erzählt von Mut und Zivilcourage, vom Älterwerden und dem Umgang mit Erinnerung. Von Nachhilfestunden in türkischer Geschichte beim Fischhändler ihres Vertrauens und davon, warum sie nie bereuen wird, Kinder zu haben. Im familiären Alltag, in kurzen zwischenmenschlichen Begegnungen, im Film, der Literatur und dem Theater spürt sie in ihrem unvergleichlich charmanten und mitreißenden Ton den existenziellen Fragen nach, die uns alle angehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Adriana Altaras
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
190/126/17 mm
ISBN
9783462049589

Portrait

Adriana Altaras

Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, lebte ab 1964 in Italien, später in Deutschland. Sie studierte Schauspiel in Berlin und New York, spielte in Film- und Fernsehproduktionen und inszeniert seit den Neunzigerjahren an Schauspiel- und Opernhäusern. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Bundesfilmpreis, den Theaterpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, den Silbernen Bären für schauspielerische Leistungen und den Deutschen Hörbuchpreis. 2012 erschien ihr Bestseller »Titos Brille«, 2014 folgte »Doitscha Eine jüdische Mutter packt aus«, 2017 »Das Meer und ich waren im besten Alter«, 2018 »Die jüdische Souffleuse« und 2023 »Besser allein als in schlechter Gesellschaft«. Adriana Altaras lebt in Berlin.


Pressestimmen

»In Das Meer und ich waren im besten Alter vereinigt sie [Adriana Altaras] Alltagsbeobachtungen mit existenziellen Fragen scharfsinnig, lebenserfahren und einfühlsam. « WDR Westart

»Weise, dabei herrlich entspannt. « Hamburger Lokalradio

»In ihren urkomischen und berührenden, ihren stets überraschenden und scharfsinnigen Geschichten vermisst Adriana Altaras unsere Gegenwart. « BuchMarkt

»In Das Meer und ich waren im besten Alter erzählt sie [Adriana Altaras] in kurzen Geschichten aus dem Alltag, was sie bewegt mit viel Tempo und Temperament. « Westfalen-Blatt

»Altaras schreibt mit spitzer Feder und frecher Klappe , persönlich und geistreich, witzig und anregend. « Jüdische Allgemeine

»[. . .] die Geschichten und Essays verbindet der präzise, trockene, intelligente und schräge ebenso wie normal-alltägliche Blick und dito Verstand. « Schleswig-Holstein am Wochenende

»Im familiären Alltag, in kurzen zwischenmenschlichen Begegnungen, im Film, der Literatur und dem Theater spürt sie in ihrem unvergleichlich charmanten und mitreißenden Ton den existenziellen Fragen nach, die uns alle angehen. « Der Wanderer

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Meer und ich waren im besten Alter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.