NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Prinzessin erwacht | Antonia Roeller
Produktbild: Die Prinzessin erwacht | Antonia Roeller

Die Prinzessin erwacht

Moderne Märchenheldinnen in Film und Fernsehen

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In ihrem neuesten Essay untersucht Antonia Roeller das Frauenbild im aktuellen Märchenfilm. - Reagieren aktuelle Verfilmungen wie Mirror Mirror, Cinderella oder Frozen auf die soziale Wirklichkeit und die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute? Welche Identifikationsfiguren werden angeboten und welche Botschaft wird durch diese Charaktere transportiert?
Ausgangspunkt des Essays Die Prinzessin erwacht sind Themen, die das Bild der modernen Frau prägen und die sich auch traditionell in Märchenerzählungen finden - Schönheit, finanzielle Absicherung, das Bild der Mutter, die Definition von Familie sowie weibliche Selbstbestimmung innerhalb der Gesellschaft.
Denn nur wenn es zukünftigen Produktionen gelingt, einem modernen Publikum zeitgemäße Vorbilder zu liefern, erfüllen Märchen auch weiterhin die Aufgabe einer gelungenen Sozialisierung. Anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele beschreibt Antonia Roeller mit welchen Mitteln dies gelingen kann und wo sich noch Raum zur Verbesserung ergibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
40
Dateigröße
2,70 MB
Autor/Autorin
Antonia Roeller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783981696776

Entdecken Sie mehr

Portrait

Antonia Roeller

Antonia Roeller studierte Drehbuch und Regie an der UCLA in Los Angeles, wo sie für Produktionsfirmen in der Stoffentwicklung sowie dem AFI Filmfest tätig war. Seit 2007 ist sie in Berlin ansässig und sammelte dort erste Erfahrungen am Filmset. Aktuell arbeitet sie als freie Lektorin und Übersetzerin von Drehbüchern, Theaterstücken und Romanen. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Frauenfiguren in Film und Fernsehen. 2015 erschien ihr Essay 'Karrieresüchtig, machtversessen, einsam? Die Darstellung weiblicher Führungskräfte in Film und Fernsehen' in der Master School Drehbuch EDITION.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 03.02.2022

Dornröschen

interessantes Thema, gute Ansätze, nciht meins...