NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totenweg | Romy Fölck
Produktbild: Totenweg | Romy Fölck
-50%4Band 1

Totenweg

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis der Albtraum erneut beginnt . . .

Eine junge Polizistin. Ein Kriminalhauptkommissar kurz vor der Pensionierung.
Nichts verbindet sie - außer dem nie aufgeklärten Mord an einem jungen Mädchen.
Für ihn ist es ein Cold Case, der ihn bis heute nicht loslässt. Für sie: ein Alptraum ihrer Kindheit.
Denn sie fand damals die Leiche und verbirgt seither ein furchtbares Geheimnis. Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis ein weiteres Verbrechen geschieht und die Vergangenheit sie einholt . . .

In einer Herbstnacht wird der Vater der Polizistin Frida brutal niedergeschlagen und liegt seither im Koma. Ein Mordversuch? Sie kehrt in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie kaum Kontakt hat. Dort trifft sie auch Kriminalkommissar Haverkorn wieder. Beinahe zwanzig Jahre sind seit ihrer letzten Begegnung vergangen, seit dem Mord an Fridas bester Freundin Marit, die im alten Viehstall am Totenweg erdrosselt wurde. Der Täter wurde nie gefunden. Frida fällt die Rückkehr ins Dorf schwer: die Herbststürme, die Abgeschiedenheit, das Landleben zwischen Deichen, Marsch und Reetdachhäusern. Ihre alte Schuld scheint sie hier zu erdrücken: dass sie Marits Mörder kennt, aber niemandem davon erzählte . . .

Dunkle Geheimnisse zwischen Deichen, Marsch und abgelegenen Gehöften - der 1. Fall für Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn

»Ein Kriminalroman, der von der ersten bis zur letzten Zeile fesselt - atmosphärisch, psychologisch, hochspannend und mit einem überzeugenden Ende. « Gisa Klönne

Jetzt herunterladen und sofort loslesen!



Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Elbmarsch-Krimi, 1
Autor/Autorin
Romy Fölck
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732540228

Portrait

Romy Fölck

ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu leben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Norden. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramses18 am 13.06.2018

Einfach nur zu empfehlen.

Das Buch handelt von einer angehenden Polizistin, Frieda, die durch einen Telefonanruf von ihrer Mutter erfährt, dass ihr Vater im Krankenhaus liegt und um sein Leben kämpft. Da es ein Mordversuch war, wird die Mordkommission eingeschaltet und Bjarne, der Ermittler, der vor vielen Jahren schon den Mord an der besten Freundin von Frieda untersucht hat, sieht wieder eine Möglichkeit an diesen ungelösten Fall von damals, parallel zu ermitteln. Es geschehen noch weitere Verbrechen und die Spannung ist während dem ganzen Buch sehr hoch. Die Autorin schafft es super, die einzelnen Charaktere zu beschreiben und die zwei Verbrechen von damals und heute zu verknüpfen. Auch, dass sie Vermutungen ausspricht, die bei mir extrem die Fantasien anregen und schlussendlich im Sande verlaufen, gefällt mir sehr gut. Hie und da hätte ich Frieda am liebsten geschüttelt, wie viele Informationen sie vor Bjarne zurückhält. Mir hat das Buch extrem gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die weiteren in dieser Reihe. Es war eine wahre Freude es zu lesen und ein Gewinn für mein Bücherregal. Die Leseprobe für das folgende Buch macht Lust auf noch mehr. Wie wird die Zusammenarbeit von Frieda und Bjarne sich wohl weiterentwickeln. Kann ich jedem empfehlen, der gerne Krimis liest.
Von Veronika Cavestri am 25.02.2018

Mord verjährt nicht

Bjarne Haverkorn, Kommissar aus Itzehoe, kommt nicht zur Ruhe. Immer noch beschäftigt ihn ein Fall, den er nicht lösen konnte und der sich vor mehr als zwanzig Jahren ereignet hat, der Mord an der vierzehnjährigen Marit. Auch Frida, die damals beste Freundin der Ermordeten, hat dieser nie gelöste Fall zugesetzt, sie hat ihre Heimat auf dem Apfelhof ihrer Eltern verlassen und ist jetzt Polizeianwärterin für die höhere Laufbahn in Hamburg. Aber die Vergangenheit holt sie ein. Als ihr Vater hinterrücks überfallen wird und im Koma liegt, muss sie ihrer Mutter beistehen und kommt zurück. Sie erkennt, dass der Hof kurz vor der Pleite steht und übernimmt die Leitung - und damit auch die Erinnerungen an den schrecklichen Mord. Bjarne hingegen sieht in den Ermittlungen um Fridas Vater die Möglichkeit, doch noch den damaligen Fall zu lösen. Beide stehen sich anfänglich wegen der damaligen Vorkommnisse, Haverkorn hatte den nunmehr begründeten Verdacht, Frida habe ihm damals Wesentliches verschwiegen und Frida hat nicht nur deswegen Schuldgefühle, hütet sie doch ein schreckliches Geheimnis. Aber nun stehen sie auf der gleichen Seite und es entwickelt sich Verständnis für den jeweils Anderen. Beide haben mit starken Belastungen in ihrem Privatleben zu kämpfen. Und nun ermitteln sie, jeder für sich, begegnen sich aber immer wieder. Je mehr Frida sich in die Arbeit auf dem Hof vertieft, desto mehr kommt sie Ungereimtheiten auf die Spur - haben diese auch etwas mit dem damaligen Fall zu tun? Es ist spannend, die bedächtigen Ermittlungen zu verfolgen, die den Leser auch gekonnt auf falsche Fährten führen und ihn miträtseln lassen, sodass man hautnah in das Geschehen involviert wird. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet handeln authentisch und glaubhaft und auch die Atmosphäre des weitläufigen Marschlandes wird von der Autorin hervorragend eingefangen. Die Geschichte wird im Verlauf der Handlung immer komplexer und facettenreicher und auch Frida und Haverkorn entwickeln sich aufeinander zu. Bis sich am Schluss die Ereignisse regelrecht überschlagen und der konstant gehaltene Spannungsbogen zu neuen Höhen führt. Dieses etwas ungleiche Ermittlerduo hat etwas Besonderes, und die Autorin hat hier ein spannendes Duo geschaffen, von welchem ich gerne mehr lesen möchte. Ich freue mich schon jetzt auf die angekündigte Fortsetzung. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei NetGallery.com und dem Verlag für das Rezensionsexemplar. Autor: Romy Fölck Buch: Totenweg