15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Mein schlimmster schönster Sommer | Stefanie Gregg
Produktbild: Mein schlimmster schönster Sommer | Stefanie Gregg

Mein schlimmster schönster Sommer

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Bereit für ein neues Leben? Die berührende Geschichte einer starken Frau. Dieser überwältigende Roman lässt kein Auge trocken, denn die zugleich traurige und lebensbejahende Story fesselt und regt zum Nachdenken an. Mit ihrer temporeichen Sprache, lässt die Autorin ihre LeserInnen ohne Umschweife in die Abenteuer ihrer Protagonistin eintauchen und erzählt, ohne dabei klischeehaft zu wirken, von Liebe, Freundschaft, Ängsten und Hoffnungen. Dieses Buch wird Ihnen nicht nur ganz besondere Lesestunden bereiten, es wird auch ihr Leben verändern. Nach einer niederschmetternden medizinischen Diagnose ist für Isabel nichts mehr, wie es vorher war. Kurzerhand trifft sie einen Entschluss, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Zum ersten Mal ist die sonst immer rational denkende, junge Frau spontan: sie lässt ihr altes Leben hinter sich, kauft einen VW-Bus und begibt sich auf eine Reise, die alles verändert. *****


Erst wenn man alles loslässt, kann das Leben neu beginnen.


Als Isabel aus dem Krankenhaus entlassen wird, weiß sie, dass nichts mehr ist, wie es war. Zum ersten Mal ist sie spontan: Sie kauft einen VW-Bus und fährt einfach los. Eigentlich will sie in die Provence, aber dann kommt alles anders. Eine Reise beginnt, bei der sie Menschen trifft, denen sie sonst nie begegnet wäre, bei der sie ihr altes Leben loslässt und ein neues anfängt - und vor allem eines findet: die Liebe . . .



"Stefanie Gregg zeigt uns, wo die Hoffnung liegt: Immer direkt vor uns. Aberwitzig und bittersüß." Nicole Neubauer.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,27 MB
Autor/Autorin
Stefanie Gregg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841212993

Portrait

Stefanie Gregg

Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, worin sie auch promovierte. Nach Stationen in Medienunternehmen und als Unternehmensberaterin widmet sich die Autorin dem Schreiben. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München.


Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Mein schlimmster schöner Sommer«, »Der Sommer der blauen Nächte«, »Nebelkinder«, »Die Stunde der Nebelkinder«, »Die Hoffnung der Nebelkinder« und »Glaskind« erschienen.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit Rost am 13.05.2018

lustig, nachdenklich, traurig und nie langweilig

Was machen schlechte Nachrichten mit Menschen? Was würden wir tun, wenn uns nicht mehr viel Zeit bliebe? Wie verändern Schicksalsschläge unsere Beziehungen zu Menschen? Diese Fragen beantwortet uns die Protagonistin mit viel Gefühl und Humor. Ich habe das Buch verschlungen. Viel gelacht und auch geweint.Toller Schreibstil.
Von Adelheid Sonnenfeld am 12.03.2017

Ein Buch über das Leben

Was für ein Sommer! Wunderschöne, verrückte Tage waren das mit ihr gewesen. Tage, nach denen sich alles verändert hatte,.... Isabel erhält die Diagnose Krebs und soll nun 2 Wochen auf die endgültige Diagnose warten. Ihr Arzt meint: Fahren sie in Urlaub - aber Isabel hatte bisher ihr Leben immer genau durchgeplant und war nur in ihren Träumen eine freie Seiltänzerin, die das Leben nimmt, wie es kommt. Doch dann ändert ein Verkaufen Schild auf einem alten gelben VW-Bus alles und das Leben beginnt, wo andere es enden sehen. Zum Cover: Wunderschön, bunt und voller Leben. Wenn ich den Buchrückentext nicht gelesen hätte, hätte ich bei dem Buch nur an leichte Strandlektüre gedacht. Doch es steckt mehr dahinter. Meine Meinung zum Buch: Die Autorin pflegt trotz der ernsten Thematik einen lockeren Schreibstil. Manchmal kam es mir surreal vor, das man sich in Isabels Lage wirklich so frei fühlen kann. Und doch war es wunderschön und ist glaube ich Traum vieler kranker Menschen, sich von den Zwängen zu befreien und das zu tun, was einem gut tut. Es ist ein hoffnungsvolles Buch mit vielen witzigen Elementen. Zwei und mehr Menschen, die das Leben gerade so nehmen wie es kommt und darauf aufbauen. Dabei helfen sie sich gegenseitig. Das Buch ist weder massiv auf die Tränendrüse drückend noch schnulzig - es ist schlicht hoffnungsvoll und befreiend. Ach ja, und es hat eine wunderbar große Schriftgröße. Fazit: Ein lesenswertes Buch das die Schönheit des Lebens zeigt auf einer Reise durch Deutschland.
Stefanie Gregg: Mein schlimmster schönster Sommer bei ebook.de