Eignet sich das Thema HIV und Aids für die Grundschule?

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die PDF-fähig sind, z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
Autor/en: Anja Giffey
ISBN: 9783668310032
EAN: 9783668310032
Dateigröße in KByte: 482.
28. September 2016 - pdf eBook - 11 Seiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Grundschuldidaktik und Sachunterricht), Veranstaltung: "Lernbereich Gesundheitserziehung und Sexualität", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, sich intensiv mit dem Thema: "HIV und Aids" auseinanderzusetzen. Zu Beginn wird auf das Krankheitsbild und den Verlauf dieses schweren Immundefekts eingegangen. Zudem sollen die Übertragungswege aufgezeigt werden. Daran anschließend werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Heilungsaussichten vorgestellt. Desgleichen soll der gegenwärtige Stand der HIV-Epidemie in Deutschland und weltweit analysiert werden. Anschließend geht es um das Wissen und die Einstellungen der Öffentlichkeit zu Aids. Weiterhin sollen die Aspekte der Prävention thematisiert werden. Hierbei werden sowohl die unterschiedlichen Maßnahmen als auch deren Wirkungen ausführlich erläutert. Im Anschluss soll schließlich die Frage beantwortet werden, ob sich das Thema HIV und Aids für die Grundschule eignet. Hierzu werden eigene Überlegungen angestellt. Am Ende wird eine Schlussfolgerung zu der vorgestellten Thematik gezogen.
Im Juni 1981 wurde in den USA erstmals "über eine neue mysteriöse Krankheit" berichtet, die später den Namen Aids erhielt. Ihr Auftreten löste weltweit eine gesellschaftliche Verunsicherung aus, die rückblickend oft als "Aids-Schock" bezeichnet wird. Permanent wurde in den Medien über den neuen Immundefekt referiert. Es ergoss sich eine regelrechte Flutwelle an TV-Spots und Sensationsberichten. Hysterie und Panik prägten den Alltag. Plötzlich dachten die Menschen über jede Umarmung nach und waren sich über das Ansteckungsrisiko bei Toilettengängen oder Schwimmbadbesuchen unsicher. Vielfach führte diese Unwissenheit zu Diskriminierungen im Umgang mit Betroffenen (ebd.). Aus diesem Grund leiteten die Regierung und andere Organisationen Präventionsmaßnahmen ein. Das vorrangige Ziel bestand darin, die Bevölkerung aufzuklären. Mit Hilfe von verschiedenen Kampagnen wurden die Menschen so über Aids und die Ansteckungsrisiken informiert.
Heute scheint die Präsenz des Themas HIV und Aids nachzulassen. Berichte über die Immunschwäche sind mittlerweile "zur müden Pflichtübung" geworden. Vor allem die Jugendlichen stellen ihre Ohren bei diesem Thema auf Durchzug. Sprüche wie: "Es wird schon nichts passieren!" oder "Ich gehe nur in anständige Diskotheken." sind heute allgegenwärtig. Was die Erwachsenen betrifft, so sind diese in der Regel durchaus gut aufgeklärt. Allerdings "herrscht immer noch eine große Scheu und Unsicherheit, was den Umgang mit der Krankheit und den Kranken angeht".
Dieses eBook wird im PDF-Format ohne Kopierschutz geliefert. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook am PC/Laptop aus dem eBook.de-Shop herunter und übertragen Sie es anschließend per USB-Kabel auf den eBook-Reader.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für PDF-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt im Browser mit dem tolino webreader, der in Ihrem eBook.de-Konto verlinkt ist. Oder laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie das eBook in einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.
einfach erklärt.