Anna Oblasser-Mirtl ist geprüfte Trainerin für Zootiere (Absolventin des Exotic Animal Training and Management Program) sowie zertifizierte Hundetrainerin (Certified Professional Dog Trainer, CPDT-KA). Im von ihr gegründeten AnimalTrainingCenter beschäftigt sie sich mit der Ausbildung von Diabetiker-Warnhunden, dem modernen Training von Haustieren, Wildtieren und Exoten sowie ihren international erfolgreichen Hühnertrainingsseminaren. Im Jahr 2012 hat sie für ihr Konzept des "Medical Training" (angewandt an Zootieren) in Kanada den "Impact Award" der Animal Behavior Management Alliance gewonnen, ein Preis, der als "Oscar des Tiertrainings" bekannt ist. Sie lebt mit Mann, Tochter und etwa 60 Tieren aus zweiter Hand auf einem idyllischen Bauernhof in der Steiermark.
Barbara Glatz ist Verhaltensbiologin und seit ihrer Kindheit von Tieren umgeben. Ihre Jugend verbrachte sie vor allem mit Pferde- und Reittraining und bereits während ihres Studiums in Graz begann sie ihre Tätigkeiten im AnimalTrainingCenter. Während dieser Zeit konnte sie außerdem Erfahrung in der Arbeit mit Wölfen im Wolf Science Center in Ernstbrunn sammeln und verbrachte mehrere Monate im Ausland (Australien, Südafrika, Tansania). Gemeinsam mit Anna Oblasser-Mirtl hat sie das AnimalTrainingCenter aufgebaut und die erfolgreichen Trainingskonzepte entwickelt. Derzeit pendelt sie zwischen Österreich, England und Tansania, wo sie ein Tier- und Naturschutzprojekt mitaufbaut, eine Tierauffangstation mitbetreut sowie positive Bestärkung im Training der dortigen Polizeihunde und -pferde etabliert.