15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Frag nicht nach Sonnenschein | Sophie Kinsella
Produktbild: Frag nicht nach Sonnenschein | Sophie Kinsella

Frag nicht nach Sonnenschein

Roman. Deutsche Erstausgabe

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Katie Brenner aus dem ländlichen Somerset hat einen Job in ihrer Traumstadt ergattert: London! Die Lockenmähne wird gebändigt, der unfeine Dialekt abgelegt - und das Großstadtleben kann beginnen. Doch Katies Chefin Demeter entpuppt sich als Tyrannin, die sie nicht nur dazu verdonnert, ihr den Ansatz nachzufärben, sondern sie auch aus heiterem Himmel wieder feuert. Warum musste Katie sich auch in Demeters Affäre Alex verlieben? Zum Glück braucht Katies Vater just in diesem Moment ihre Hilfe: Die heimische Somerset-Farm soll zum Glampingplatz werden. Und als der tatsächlich zum begehrten Reiseziel wird, tauchen dort plötzlich Demeter und Alex auf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
541
Reihe
Goldmann Taschenbücher
Autor/Autorin
Sophie Kinsella
Übersetzung
Jörn Ingwersen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
486 g
Größe (L/B/H)
188/124/40 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442485505

Portrait

Sophie Kinsella

Sophie Kinsella ist ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre romantischen Komödien und Shopaholic-Romane werden von einem Millionenpublikum verschlungen und erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

Pressestimmen

»Besser als jeder pflanzliche Gemütsaufheller! « Grazia

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kleeblatt am 30.05.2017

Manchmal trügt der Schein

Katie wurde nach dem Tod der Mutter allein von ihrem Vater aufgezogen. Zwischen ihnen besteht eine starke Bindung und doch drängt es Katie weg von ihm, weg von Somerset, auf nach London. London scheint ihr das erstrebenswerte zu sein, dort tobt der Bär, dort will sie sein. Es gelingt ihr, einen Job zu ergattern, zwar schlecht bezahlt, aber immerhin in London! Es ist ein Job in einer Branding-Agentur, mit einer Chefin, die zwar was kann, aber von ihren Mitarbeitern gefürchtet ist. Demeter, die Chefin hat das perfekte Leben, den perfekten Job und auch die perfekte Familie, aber sie hat so ihre eigene Art, mit ihren Mitarbeitern umzugehen. Katie, die versucht, sich ernsthaft in die Arbeit mit einzubringen, Ideen hat, kann diese leider nicht anbringen, Demeter gibt ihr keine Chance dazu. Katies Vater, der geradezu sprüht vor Ideen, die aber leider nie so umsetzt wie gewollt, kommt nun auf die Idee, aus ihrer Farm einen Glampingplatz zu machen. Alles scheint erstmal nur wieder ein Strohfeuer ihres Vaters zu sein, aber Katie sieht Potenzial in der Idee und macht Vorschläge, was Werbung und Anschaffungen angeht. Natürlich kann sie nur Hinweise geben, denn ihr Leben ist ja in London und nicht mehr auf dem Dorf bei ihrem Vater. Als sie dann aber urplötzlich von Demeter unter eigenartigen Umständen gekündigt wird, hat sie auf einmal jede Menge Zeit. Neue Bewerbungen zeigen keine Früchte und so geht sie vorläufig zurück zu ihrem Vater, um ihm zu helfen, sein Projekt auf die Beine zu stellen. Nur vergaß sie ihm zu erzählen, dass sie gekündigt wurde, sondern lässt ihn in dem Glauben, dass sie sich von ihrer Firma auf ein halbes Jahr hat beurlauben lassen. Alles läuft gut an, da kommen plötzlich Gäste, die sie kennt - Demeter und ihre Familie und zu allem Unglück auch noch deren Geliebter Alex. Nun scheint ihre Lüge aufzufliegen. Aber das ist für Katie DIE Gelegenheit, sich bei Demeter zu rächen, für die Kündigung, für alles... Die Autorin Sophie Kinsella legt mit diesem Werk ein Buch außerhalb der so beliebten Shopaholic-Reihe vor. Die Protagonistin ist Katie, eine junge Frau, die ihr Glück und ihre Zukunft in London sucht, die Stadt ihrer Träume. Sie nimmt so einiges in Kauf, um in London leben zu können, kleine Wohnung, weiter Anfahrweg zur Arbeit, aber was tut man nicht alles. Mit ihrem Job ist sie ganz zufrieden, aber sie möchte mehr, sie möchte sich mit einbringen, gefragt werden. Ideen hat sie, aber es hört niemand auf sie, schon gar nicht ihre dominante Chefin Demeter. Diese hat ihre eigenen Probleme und Sorgen, zweifelt sie doch langsam an ihrem Verstand. Ein herrlich leichter, unbeschwerter Roman, den die Autorin hier vorlegt. Witzige Dialoge, wie man sie von ihr gewöhnt ist, finden sich hier ebenso wie chaotische Situationen, in denen sie die Protagonisten agieren lässt. Ich musste doch das ein oder andere mal schmunzeln, denn beim Lesen funktioniert das mit dem Kopfkino hervorragend, so dass das Buch zeitweilig wie ein Film vor meinem inneren Auge ablief. Aber es gab auch ein paar Längen, die man hätte kürzer fassen können, wo man sich einfach ein wenig durch das Buch durchkämpfen musste, diese dominierten aber glücklicherweise nicht. Ich fühlte mich mit dem Buch gut unterhalten, habe die Seele baumeln lassen können und konnte selbst beim Lesen abschalten. Man kann das Buch einfach auf sich wirken lassen, ohne groß Probleme wälzen zu müssen. Ein Buch, dass sich gut im Urlaub, am Strand oder wo auch immer lesen lässt. Man bangt und hofft mit Katie, dass sie ihren großen Wunsch doch noch verwirklichen kann und vielleicht trifft sie ja auch noch den Mann ihres Lebens. Möglich ist alles.
Sophie Kinsella: Frag nicht nach Sonnenschein bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.