NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frühstück mit Meerblick | Debbie Johnson
Weitere Ansicht: Frühstück mit Meerblick | Debbie Johnson
Produktbild: Frühstück mit Meerblick | Debbie Johnson
Band 1

Frühstück mit Meerblick

Roman. Deutsche Erstausgabe

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn dir ein Café nicht nur Kaffee und Kuchen serviert - sondern eine zweite Chance

Zwei Jahre nach dem Tod ihres geliebten Mannes weiß Laura Walker, dass es nun an der Zeit für einen Neuanfang ist. Deshalb entschließt sie sich, mit ihren beiden Kindern für den Sommer von Manchester nach Dorset zu ziehen, um dort in einem Café auszuhelfen. Das malerisch gelegene Comfort Food Café und die warmherzigen Menschen, denen Laura dort tagtäglich begegnet, geben ihr die Chance, neue Freunde zu finden und zu lernen, wieder sie selbst zu sein. Und dann ist da auch noch Tierarzt Matt, der immer im passenden Moment zur Stelle zu sein scheint . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
429
Reihe
Comfort Food Café-Reihe, 1
Autor/Autorin
Debbie Johnson
Übersetzung
Hanne Hammer
Illustrationen
4 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 SW-Abb.
Gewicht
357 g
Größe (L/B/H)
185/116/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783453421981

Portrait

Debbie Johnson

Debbie Johnson ist eine Bestsellerautorin, die in Liverpool lebt und arbeitet. Dort verbringt sie ihre Zeit zu gleichen Teilen mit dem Schreiben, dem Umsorgen einer ganzen Bande von Kindern und Tieren, und dem Aufschieben jeglicher Hausarbeit. Sie schreibt Liebesromane, Fantasy und Krimis was genau so verwirrend ist, wie es klingt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jashrin am 12.06.2017

Zauberhaft und herzerwärmend

Raus aus der Stadt, mal etwas völlig Anderes sehen und machen - und sei es nur für einen Sommer. Das ist genau das, was Laura will, denn seit dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren, fehlt ihr immer noch die Kraft für einen Neuanfang. Als sie wider Erwarten die Zusage als Sommeraushilfe für das Comfort Food Café bekommt, zögert sie nicht lange, packt ihre eher unwilligen Kinder ins Auto und fährt mit ihnen ins malerische Dorset. Dort am Meer hofft sie zur Ruhe zu kommen und endlich neue Pläne zu schmieden. Das Café entpuppt sich als ein wunderbarer Ort, dem seine etwas exzentrische Besitzerin Cherie Moon einen ganz eigenen Zauber verleiht. Die Arbeit und die vielen neuen Bekanntschaften - nicht zuletzt die des Tierarztes Matt - lassen Laura wieder nach vorne schauen und plötzlich scheint es gar nicht mehr so schwer etwas Neues zu beginnen. Debbie Johnson hat einen wunderbar warmherzigen Roman geschaffen, der einen wünschen lässt, selbst einmal das Comfort Food Café zu besuchen und seinen einzigartigen Charme zu erleben. Das Café selbst erscheint eher malerisch und wird vor allem durch Cherie und ihre Gäste zu einem ganz besonderen Ort. Sie weiß genau, welcher ihrer Stammgäste welche Eigenart hat, was sein Lieblingsessen ist und was sein Trostessen. So bekommt Frank zum Beispiel jeden Morgen eine Tasse sehr starken Tee und verbrannten Bacon zum Frühstück serviert, denn genau das hat ihm seine Frau bis zu ihrem Tod jeden Tag serviert. Bald schon ist Laura ein Teil des Cafés und des Ortes und blüht zunehmend auf. Auch ihre Kinder Lizzie und Nate finden nach anfänglicher Skepsis Gefallen an dem unbeschwerten Leben am Meer. Vor allem die Entwicklung der beiden ist wunderbar zu beobachten. Ebenso wie ihre Mutter verändern sie sich und vor allem Lizzie wird reifer. Eigentlich habe ich neben Laura und ihren Kindern auch alle anderen Figuren ins Herz geschlossen. Besonders einige Stammgäste und natürlich Cherie werden mir noch lange Zeit im Gedächtnis bleiben. Cherie ist unkonventionell, spontan und einfach mit niemandem zu vergleichen. Das Buch beginnt mit ihrer Stellenausschreibung für eine Köchin, die etwas anders ist als üblich, um es mal vorsichtig auszudrücken. Da bekommt man als Leser gleich einen Eindruck von dem, was einen auf den nächsten Seiten erwarten wird. Sehr geschickt finde ich die Idee, dass der Stellenausschreibung Lauras Bewerbungsschreiben folgt. Denn sie folgt Cheries Aufforderung und breitet in einem langen Brief ihr Leben aus und erklärt, warum sie in dem Café arbeiten will. Dadurch erfahren wir als Leser clever verpackt von Lauras Hintergrund und ihrer aktuellen Situation. Trotz Lauras trauriger Vorgeschichte herrscht in Debbie Johnsons Roman durchweg eine positive Grundstimmung und ein wenig ist der Roman so, als würde man selbst für einen Urlaub ans Meer fahren. Ernsthaftere und lustige Szenen halten sich die Waage und ich habe nicht einen Moment lang gezweifelt, dass am Ende alles gut wird. Mein Fazit: "Frühstück mit Meerblick" ist ein ganz zauberhafter und charmanter Roman, der sowohl von seinen tollen und einzigartigen Charakteren lebt, als auch von dem malerischen Setting, dass die Autorin gekonnt vor dem inneren Auge zum Leben erweckt. Einfach ein wunderbarer Sommerroman zum Wegträumen oder im Winter die trüben Tage zumindest für eine Weile verschwinden zu lassen.
Debbie Johnson: Frühstück mit Meerblick bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.