NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen | Jutta König
Produktbild: 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen | Jutta König

100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen

und was Sie dagegen tun können. Das neue Begutachtungsinstrument. Die aktuellen Pflegegrade. Die pflegefachliche Einschätzung. Kompetent einschätzen. Pflegegrad. Richtig argumentieren

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auf den Punkt gebracht:
Kompakt - die Grundlagen des Neuen Begutachtungsinstruments
Kompetent - die Vorbereitung auf den MDK-Besuch
Know-how - Argumente und Strategien für die Begutachtungssituation
Mit dem neuen Begutachtungsinstrument (NBI) gibt es seit dem 1. Januar 2017 nur noch Pflegegrade. Der ausschlaggebende Faktor für einen bestimmten Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit, den der Pflegebedürftige (noch) hat. Das ist neu, das ist ungewohnt - und das birgt Gefahren. Fehler sind schnell passiert und führen unter Umständen zu einer fehlerhaften Einstufung. Das muss nicht sein. Mit diesem Buch lassen sich gleich 100 mögliche Fehler bei der Einstufung vermeiden. Für den Umgang mit dem NBI wurde das Werk grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ein unverzichtbarer Ratgeber für den Alltag in der Pflege. Auf den Punkt gebracht:Kompakt - die Grundlagen des neuen BegutachtungsinstrumentsKompetent - die Vorbereitung auf den MDK-BesuchKnow-how - Argumente und Strategien für die Begutachtungssituation

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
5., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
96
Reihe
Pflege leicht
Autor/Autorin
Jutta König
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
195 g
Größe (L/B/H)
207/144/8 mm
ISBN
9783899938357

Portrait

Jutta König

Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung, Wirtschaftsdiplombetriebswirtin

Gesundheit (VWA), Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in Mainz, Unternehmensberaterin,

Dozentin in den Bereichen SGB V, SGB XI, BSHG, Haftungs- und Betreuungsrecht.

Pressestimmen

"Zusammen mit dem Buch der Autorin "Das neue Begutachtungsmanagement" ermöglicht das vorgestellte Buch einen allgemeinen praxisgerechten Überblick über das neue Pflegerecht." - Hans-Joachim Dörbandt, Rechtsberatung / Rentenberater, Prozessagent, Fachautor in den Bereichen Pflege, gesetzliche Pflegeversicherung, gesetzliche Krankenversicherung.

"Die Tipps von Jutta König sind wertvoll für alle Kollegen, die mit der korrekten Einstufung befasst sind und nicht zuletzt dadruch die finanzielle Grundlage der Pflegeeinrichtung sichern." - Prof. Dr. Phil. Edith Kellnhauser arbeitet nach Ihrer Ausbildung zur Krankenschwester u. a. in Großbritannien, Ägypten und den USA. Die Autorin und Herausgeberin zahlreicher Pflegepublikationen ist Mitglied der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jutta König: 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.