NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aischylos / Die Orestie | Walter Jens
Produktbild: Aischylos / Die Orestie | Walter Jens

Aischylos / Die Orestie

Agamemnon / Die Choephoren / Die Eumeniden

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ein klassisches Ereignis, eine Theatererholung ersten Ranges war die Übersetzung von Walter Jens«, schrieb Armin Eichholz im Münchner Merkur anläßlich der Premiere des »Agamemnon« im Residenztheater.
In der Übertragung von Walter Jens ist die Geschichte von der Ermordung des aus Troja heimkehrenden Königs Agamemnon durch seine Gattin Klytaimestra und den ehebrecherischen Usurpator Aigisth sowie der blutigen Rache, die Agamemnons Sohn Orest an den Mördern seines Vaters nimmt, und der Sühne des Muttermordes zu einem lebendigen Stück Theatergeschichte und einer erregenden Lektüre geworden. Jens gelingt es, die Erhabenheit und kühne Bildlichkeit der aischyleischen Sprache durch die Verbindung von Pathos und Präzision meisterhaft wiederzugeben. Seine Sprache, die die großen Vergleiche des Urbilds ebenso zum Durchschein bringt wie die bis zur Begrifflichkeit zugespitzte Diktion der Dialoge, zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Verständlichkeit aus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Dateigröße
0,58 MB
Autor/Autorin
Walter Jens
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783688100828

Portrait

Walter Jens

Walter Jens, geboren 1923 in Hamburg, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Hamburg und Freiburg/Br. Promotion 1944 mit einer Arbeit zur Sophokleischen Tragödie; 1949 Habilitation, von 1962 bis 1989 Inhaber eines Lehrstuhls für Klassische Philologie und Allgemeine Rhetorik in Tübingen. Von 1989 bis 1997 Präsident der Akademie der Künste zu Berlin.

Verfasser von zahlreichen belletristischen, wissenschaftlichen und essayistischen Büchern (darunter zuerst "Nein. Die Welt der Angeklagten" 1950, "Der Mann, der nicht alt werden wollte", 1955), Hör- und Fernsehspielen sowie Essays und Fernsehkritiken unter dem Pseudonym Momos; außerdem Übersetzer der Evangelien und des Römerbriefes. Walter Jens war seit 1951 verheiratet mit Inge Jens, geb. Puttfarcken. Als "Grenzgängern zwischen Macht und Geist" wurde beiden 1988 der Theodor-Heuss-Preis mit der Begründung verliehen: "Gemeinsam geben Inge und Walter Jens sowohl durch ihr schriftstellerisches Werk wie durch ihr persönliches Engagement immer wieder ermutigende Beispiele für Zivilcourage und persönliche Verantwortungsbereitschaft."

Walter Jens starb am 9. Juni 2013 in Tübingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aischylos / Die Orestie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Jens: Aischylos / Die Orestie bei ebook.de