15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Hessische Sagen für Kinder | Elke Leger
Weitere Ansicht: Hessische Sagen für Kinder | Elke Leger
Weitere Ansicht: Hessische Sagen für Kinder | Elke Leger
Produktbild: Hessische Sagen für Kinder | Elke Leger

Hessische Sagen für Kinder

Neu erzählt, mit einer Karte und Ortsverzeichnis

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
7,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Den Eschenheimer Turm in Frankfurt am Main ziert eine Wetterfahne, und wer genau hinsieht, erkennt darin neun kleine Löcher, die aussehen wie eine Neun! Wie sind die da hineingeraten? War es der Schmied oder doch der Meisterschütze Winkelsee, von dem die Sage berichtet? Und was hat es mit dem berühmten Schinderhannes auf sich, der ein wilder Räuber und doch zu den Armen und Kindern ein so freundlicher Mann war? In 23 Geschichten und vielen farbenfrohen Bildern erwachen die alten Sagen um geheimnisvolle Quellen, Hexentänze, Drachen, Ritter und Frau Holle zu neuem Leben. Zum Vor- und Selberlesen neu erzählt für Kinder ab 10 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
127
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Elke Leger
Herausgegeben von
Ulrike Schuldes, Agentur Schuldes
Illustrationen
mit einer Karte und Ortsverzeichnis, durchgeh. farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit einer Karte und Ortsverzeichnis, durchgeh. farbig illustriert
Gewicht
504 g
Größe (L/B/H)
167/235/17 mm
ISBN
9783730604984

Portrait

Elke Leger

Elke Leger hat Literaturwissenschaft und Psychologie studiert. Sie ist als Journalistin und Autorin tätig, und hat bereits einige Kinderbücher veröffentlicht, darunter »Griechische Sagen für Kinder« und »Tierfabeln«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hessische Sagen für Kinder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.