NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Batman: Killing Joke - Ein tödlicher Witz | Alan Moore, Brian Bolland
Produktbild: Batman: Killing Joke - Ein tödlicher Witz | Alan Moore, Brian Bolland

Batman: Killing Joke - Ein tödlicher Witz

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
DAS PREISGEKRÖNTE MEISTERWERK VON ALAN MOORE UND BRIAN BOLLANDBatmans Erzfeind, der Joker, ist auf freiem Fuß. Das Verbrechen, das er diesmal geplant hat, ist ein grausamer Witz, dessen beißende Pointe den Dunklen Ritter tief in der Seele erschüttern wird. Die Opfer sind Batmans alter Freund Commissioner James Gordon und dessen Tochter Barbara. Ein grauenvoller Albtraum nimmt seinen Lauf. . . THE KILLING JOKE gehört zu den einflussreichsten Batman-Geschichten und definierte seinerzeit die Figur des irren Batman-Widersachers neu. Geschrieben von Comic-Ikone Alan Moore (WATCHMEN, V WIE VENDETTA) und gezeichnet von Brian Bolland, der sich mit diesem Band ein Denkmal setzte. Diese Ausgabe enthält neben der neu kolorierten Version des Comic-Klassikers eine umfangreiche Batman-Cover-Galerie von Brian Bolland. Die Übersetzung wurde vollständig überarbeitet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 12 Jahre. Durchgehend vierfarbig.
Seitenanzahl
108
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Batman Deluxe
Autor/Autorin
Alan Moore, Brian Bolland
Illustrationen
Durchgehend vierfarbig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Durchgehend vierfarbig
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
259/169/10 mm
ISBN
9783741602337

Portrait

Alan Moore

ALAN MOORE ist der wohl einflussreichste und wichtigste Comic-Autor der letzten vierzig Jahre. Aus der Feder des bärtigen Briten stammt der moderne Klassiker und Meilenstein WATCHMEN, der Ende der 1980er-Jahre das Superhelden-Comic-Genre für immer veränderte und mehr als eine Generation Kreativer massiv beeinflusste. Zudem schrieb Moore weitere Panel-Meisterwerke wie die politische Science-Fiction-Dystopie V WIE VENDETTA, die vor Referenzen nur so sprühenden Pulp-Crossover-Abenteuer in Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, die revolutionäre Horror-Saga SWAMP THING, die Superhelden-Klassiker SUPERMAN: WAS WURDE AUS DEM MANN VON MORGEN? und BATMAN: THE KILLING JOKE, die Lovecraft-Hommagen Neonomicon und Providence, die epische Jack the Ripper-Serie From Hell und den literarischen Comic-Porno Lost Girls. Daneben verfasste der mit dem Eisner, dem Hugo, dem Harvey, dem Bram Stoker und dem World Fantasy Award ausgezeichnete Moore noch Comics wie WILDC. A. T. S, PROMETHEA, TOP 10, TOM STRONG, Spawn, Supreme und The Ballad of Halo Jones, aber auch Romane, Prosa-Kurzgeschichten, Gedichte und Songs.

Viele Arbeiten des 1953 geborenen Comic-Gottes, Okkultisten, Magiers und Anarchisten aus dem englischen Northampton zeugen von seiner unglaublichen Belesenheit und seinem Verständnis der Genre-Literatur sowie der Historie und Mechanik des grafischen Erzählens. Darüber hinaus haben sie die thematischen, inhaltlichen und formalen Grenzen von Comics nachhaltig verschoben und verändert. Zuletzt schrieb Alan Moore, über den auch schon Dokumentationen gedreht sowie Sachbücher und Interviewbände veröffentlicht wurden, das Roman-Ungeheuer Jerusalem und den ersten Band der postapokalyptischen Science-Fiction-Horror-Serie Crossed +Einhundert.

BRIAN BOLLAND wurde im englischen Butterwick geboren und studierte zunächst Grafi kdesign. Anfang der 70er näherte er sich über britische Underground-Magazine der Comic-Szene. Als Zeichner der Abenteuer von Judge Dredd auf den Seiten des legendären britischen Comic-Magazins 2000 AD feierte Bolland schließlich früh große Erfolge heute zählt er zu den beliebtesten Dredd-Künstlern aller Zeiten. Ende der 70er gehörte Bolland zu den ersten Kreativen von der Insel, die im Zuge der sogenannten Britischen Invasion des US-amerikanischen Markts in den Staaten veröffentlichten. Bei DC erschien u. a. der von Bolland gezeichnete Zwölfteiler CAMELOT 3000 die erste Maxiserie des Heimatverlags von Batman und Superman. Nach BATMAN: THE KILLING JOKE illustrierte der mit mehreren Eisner und Harvey Awards, dem Inkpot Award und anderen Preisen ausgezeichnete Bolland hauptsächlich Cover, so z. B. für Serien wie THE INVISIBLES, ANIMAL MAN, JACK OF FABLES und DIAL H BEI ANRUF HELD.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Batman: Killing Joke - Ein tödlicher Witz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alan Moore, Brian Bolland: Batman: Killing Joke - Ein tödlicher Witz bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.