NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Internetsucht | Kai W. Müller
Produktbild: Internetsucht | Kai W. Müller

Internetsucht

Wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kai W. Müller erläutert in diesem essential Hintergründe rund um das Phänomen der Internetsucht. Auf übersichtliche Art und Weise wird erklärt, was man unter Internetsucht versteht, welche Erkennungsmerkmale herangezogen werden, wie verbreitet dieses noch junge psychische Krankheitsbild ist und welche Hilfsangebote zur Verfügung stehen. Der Leser erhält zudem einen umfassenden Einblick in mögliche Ursachen für die Entstehung dieser Suchtproblematik. Der Inhalt
  • Die virtuelle Welt - Chancen und Risiken und der subjektive Blick
  • Erkennungsmerkmale und Diagnostik der Internetsucht
  • Risikofaktoren und Störungsmodelle
  • Beratungs- und Behandlungsansätze bei Internetsucht
Die Zielgruppen
  • Eltern, Betroffene und deren Angehörige sowie Fachkräfte aus Psychologie und Psychotherapie
  • Studierende und Dozierende der klinischen Psychologie und Psychotherapie
Der AutorDr. Kai W. Müller ist Diplompsychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung & Diagnostik der Grüsser Sinopoli-Ambulanz für Spielsucht, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.

Inhaltsverzeichnis

Die virtuelle Welt Chancen und Risiken und der subjektive Blick. - Erkennungsmerkmale und Diagnostik der Internetsucht. - Risikofaktoren und Störungsmodelle. - Beratungs- und Behandlungsansätze bei Internetsucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
49
Dateigröße
1,14 MB
Reihe
essentials
Autor/Autorin
Kai W. Müller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658164607

Portrait

Kai W. Müller

Dr. Kai W. Müller

ist Diplompsychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung & Diagnostik der Grüsser Sinopoli-Ambulanz für Spielsucht, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.

Pressestimmen

. . . In gewohnt praktischer, kompakter, strukturierter und verständlicher Art und Weise vermittelt dieses Essentials- Büchlein grundlegende Informationen und Aspekte zu einem Phänomen, ermöglicht dem Leser einen ersten Ein- und Überblick in bzw. über die Thematik und nennt weiterführende Literatur für Interessierte, die tiefer in die Thematik einsteigen wollen . . . (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979. wordpress. com, 20. Dezember 2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internetsucht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.