NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der König der purpurnen Stadt | Rebecca Gable
Produktbild: Der König der purpurnen Stadt | Rebecca Gable

Der König der purpurnen Stadt

Historischer Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
London im Jahr 1330: Der achtzehnjährige Jonah hat kein leichtes Leben als Lehrjunge im Haushalt seines Cousins. Einzig seine Großmutter schenkt ihrem verwaisten Enkel ein wenig Zuneigung. Doch eine Begegnung mit König Edward und Königin Philippa lenkt Jonahs Schicksal in neue Bahnen. Er findet Aufnahme in der elitären Londoner Tuchhändlergilde, und gemeinsam mit Königin Philippa revolutioniert er die englische Tuchproduktion. Aber je größer sein Erfolg, desto heimtückischer werden die Intrigen seiner Neider

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2004
Sprache
deutsch
Auflage
17. Aufl. 2004
Seitenanzahl
960
Reihe
Bastei Lübbe Taschenbücher
Autor/Autorin
Rebecca Gable
Illustrationen
Mit Illustr.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Illustr.
Gewicht
599 g
Größe (L/B/H)
188/126/48 mm
ISBN
9783404152186

Portrait

Rebecca Gable

Die 1964 geborene Rebecca Gable war nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Susanne Martin am 04.11.2008
Wer gerne üppige historische Romane mit sorgfältig recherchiertem Hintergrund liest, kommt bei diesem Roman voll auf seine Kosten. Im Mittelpunkt des im England des 14. Jahrhunderts angesiedelten Romans stehen der Tuchhändler Jonah Durham und sein unaufhaltsamer Aufstieg in der Lononer Gesellschaft. Als jüngstes Mitglied in der Geschichte der Londoner Tuchhändlergilde findet er nach einer schicksalhaften Begegnung mit dem jungen König Edward dort Aufnahme. Gemeinsam mit Königin Philippa, Edwards schöner Frau, mit der ihn mehr als eine Freundschaft verbindet, revolutioniert er die englische Tuchproduktion. Aber kein historischer Roman ohne Intrigen und natürlich bleibt auch Jonah nicht von solchen verschont.... Der jungen deutschen Autorin ist es auch in ihrem dritten Roman wieder gelungen, auf über 900 Seiten eine spannende Handlung mit einem interessanten geschichtlichen Hintergrund zu verbinden. Freunde historischer Romane à la "Die Säulen der Erde" oder "Die Päpstin" werden diesen Roman verschlingen!