Dies ist eine wirklich umfassende Sammlung optischer Täuschungen, viele davon sind hier erstmals veröffentlicht. Nahezu 300-mal werden Sie Ihren Augen nicht trauen: Bilder flimmern oder lösen sich in nichts auf; Formen zerfließen, Größenverhältnisse kehren sich um, die Gesetze der Perspektive gelten nicht mehr. Ist alles nur Schein? 
Der amerikanische Kognitionswissenschaftler Al Seckel (1958 2015) galt als führende Autorität auf dem Gebiet der optischen Illusionen. Er sammelte optische und andere Täuschungen und erforschte ihre Wirkung auf unsere Wahrnehmung. Al Seckel lehrte an mehreren Universitäten und richtete auf der ganzen Welt interaktive Ausstellungen
mit Illusionen ein.
Die verblüffende Welt der Illusionen wird hier hautnah erlebbar! In fast 300 unfassbaren Trugbildern werden physikalische Gesetze scheinbar auf den Kopf gestellt - oft im wahrsten Sinne des Wortes. Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Sammlung überraschen!
Inhaltsverzeichnis
 Einleitung
 Kapitel 1: Helligkeits- und Kontrastillusionen
 Kapitel 2: Szintillierende Illusionen
 Kapitel 3: Parallelitätstäuschungen
 Kapitel 4: Objekt/Hintergrund-Illusion
 Kapitel 5: Fehlschätzungen
 Kapitel 6: Farbtäuschungen
 Kapitel 7: Stereo-Illusionen
 Kapitel 8: Bewegungsillusionen
 Kapitel 9: Unmögliche Figuren
 Kapitel 10: Schatten-Illusionen
 Kapitel 11: Perspektivische Illusionen
 Kapitel 12: Bedeutungsumschlags-
Illusionen
 Kapitel 13: Kontext- und Priming-
Illusionen
 Kapitel 14: Illusionen und Gesichter
 Kapitel 15: Eine Frage des Standpunkts
 Kapitel 16: Kopfüber-Illusionen
 Kapitel 17: Bildmontagen
 Kapitel 18: Anamorphosen und
Trompe l oeil
 Kapitel 19: Natürliche Illusionen
 Kapitel 20: Architektonische Illusionen