15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der selbstsüchtige Riese | Oscar Wilde
Produktbild: Der selbstsüchtige Riese | Oscar Wilde

Der selbstsüchtige Riese

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kinder brauchen Platz und Freiheit zum
Spielen - und keine engstirnigen Hausbesitzer.
Jeden Nachmittag nach der Schule treffen sich die Kinder imGarten des Riesen. Es ist ein wunderbarer Garten mit denschönsten Blumen und Bäumen - ein idealer Spielplatz, solange der Riese nicht zuhause ist. Das Schild an derGartenpforte verbietet das Betreten des Grundstücks. Die Kinder missachten es sorglos. Eines Tages überrascht sie der Riesebeim Heimkommen und scheucht siewütend fort. "Es ist mein Garten undich erlaube keinem darin zu spielen, außer mir selber." - Einem kleinenJungen gelingt es, das Herz desselbstsüchtigen Riesen zu erweichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Reihe
classic-minedition
Autor/Autorin
Oscar Wilde
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
238/195/10 mm
ISBN
9783865663481

Portrait

Oscar Wilde

OSCAR WILDE wurde 1854 in Dublin als

Sohn eines Arztes und einer

Schriftstellerin geboren. Er studierte an

verschiedenen Universitäten klassische

Literatur. Wilde verfasste zahlreiche

Märchen und Erzählungen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 11.10.2017

Ein wunderschönes Märchen

Für diese, nun in der Miniversion von Minedition erschienene Ausgabe von Oscar Wildes Kunstmärchen "Der selbstsüchtige Riese" hat Lisbeth Zwerger schon 1984 bei seinem ersten Erscheinen mit bezaubernden Bildern genau die Stimmung geschaffen, in der sich diese berührende Geschichte abgespielt haben könnte. Als dieser große Mann von einer langen Reise zurückkehrt, stellt er fest, dass sich fröhliche und spielende Kinder in großer Zahl in seinem Garten eingerichtet haben. Er jagt sie zornig weg und verbietet ihnen jeglichen weiteren Zutritt. Ein Schild an der Tür zum Garten droht jedem Zuwiderhandelnden Strafe an. Als nach einigen Monaten der Frühling nach einem langen Winter kommt, wollen die Vögel in seinem Garten nicht singen und die Bäume nicht blühen. Doch eines Morgens, geweckt durch seltsame und liebliche Musik, entdeckt er aus seinem Fenster schauend in seinem Garten neben vielen anderen Kindern einen kleinen zarten Jungen, der ihn schlussendlich erkennen lässt, dass er mit dem Vertreiben der Kinder im letzten Sommer einen großen Fehler gemacht hat. Christliche Anklänge (der kleine Junge hat Stigmata Christi an seinen Händen) machen den Tod des Riesen auch für die zuhörenden Kinder erträglich: Der Junge sagt zu dem Riesen: "Du ließest mich in deinem Garten spielen, heute sollst du mit mir in meine Garten kommen, welcher das Paradies ist." Ein wunderschönes Märchen, das aber nach Erklärungen der vorlesenden Erwachsenen verlangt.
Oscar Wilde: Der selbstsüchtige Riese bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.